Mel­de­but­ton gegen Anti­se­mi­tis­mus

Klei­ner Klick, große Wir­kung: Sport­ver­eine und ‑ver­bände machen mobil gegen anti­se­mi­ti­sche Gewalt.   Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB), die deut­sche Sport­ju­gend (dsj) im Schul­ter­schluss mit u.a. dem Baye­ri­schen Lan­­des-Spor­t­­ver­­­band (BLSV) machen sich stark gegen den auf­kei­men­den Anti­se­mi­tis­mus im Sport. Sport­ver­eine und ‑ver­bände erhal­ten mit dem neuen Mel­de­but­ton gegen anti­se­mi­ti­sche Gewalt eine effek­tive Mög­lich­keit Vor­fälle und […]

Baye­ri­scher Sport will sei­nen Bei­trag beim Ganz­tags­be­treu­ungs­an­spruch leis­ten

Ab 1. August 2026 wird stu­fen­weise bun­des­weit ein Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung für Kin­der im Grund­schul­al­ter ein­ge­führt. Der orga­ni­sierte Sport berei­tet sich auf die damit wach­sen­den Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen vor – neue Infra­struk­tu­ren und Berufs­bil­der wer­den erfor­der­lich. Die Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz hat zuletzt zwölf „Emp­feh­lun­gen zur Wei­ter­ent­wick­lung der päd­ago­gi­schen Qua­li­tät der Ganz­tags­schule und wei­te­rer ganz­tä­gi­ger Bil­­dungs- und Betreu­ungs­an­ge­bote […]

Mehr Chan­cen für die Jugend(-arbeit)

Der Baye­ri­sche Jugend­ring appel­liert an Poli­tik und Gesell­schaft für mehr Gehör von Jugend­the­men Wer in die Zukunft inves­tie­ren will, muss die Jugend mit all ihren Sor­gen, Nöten und Anlie­gen nicht nur ver­ste­hen, son­dern sie auch ernst­neh­men und ihr Per­spek­ti­ven bie­ten. Die Voll­ver­samm­lung des Baye­ri­schen Jugend­rings (BJR) hat in meh­re­ren Schwer­punk­ten auf­ge­zeigt, wel­che The­men die Gene­ra­tion […]

Mehr Sport in Bay­erns Grund­schu­len

Der Baye­ri­sche Lan­­des-Spor­t­­ver­­­band und das Baye­ri­sche Kul­tus­mi­nis­te­rium zeich­nen 51 wei­tere Schu­len als Sport-Grun­d­­schu­­len in allen sie­ben Regie­rungs­be­zir­ken aus. Sie erhal­ten u.a. eine Stunde mehr Schul­sport. Kin­der und Sport gehö­ren unzer­trenn­lich zusam­men. Bewe­gung för­dert im Schul­all­tag die Lern­fä­hig­keit von Kin­dern. Die­sen posi­ti­ven Effekt möch­ten sich gerne das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Unter­richt und Kul­tus gemein­sam mit dem […]

Kürzt uns nicht weg! Mit­tel­kür­zun­gen bedro­hen Frei­wil­li­gen­dienste

Kürzt uns nicht weg — Gemein­sam gegen die Mit­tel­kür­zun­gen in den Frei­wil­li­gen­diens­ten. Unter die­sem Slo­gan haben der Bun­des­ar­beits­kreis FSJ, die ver­band­li­chen BFD-Zen­­tral­s­tel­­len und die Frei­­wil­­li­­gen-Initia­­tive „Frei­wil­li­gen­dienst stär­ken“ vom 18. — 22.09.2023 zu einer bun­des­wei­ten Akti­ons­wo­che gegen die dro­hen­den mas­si­ven Mit­tel­kür­zun­gen in den Frei­wil­li­gen­diens­ten auf­ge­ru­fen. 1/3 aller FWD-Stel­­len dro­hen weg­zu­fal­len Hin­ter­grund ist der Beschluss des Haus­halts­plans […]

Posi­ti­ons­pa­pier von BLSV und BSJ zur Land­tags­wahl in Bay­ern

Im Vor­feld zur Land­tags­wahl am 08. Okto­ber 2023 haben BLSV und BSJ poli­ti­sche Posi­tio­nen und For­de­run­gen for­mu­liert und diese durch das BLSV-Prä­­si­­dium, den BSJ-Vor­­­si­t­­zen­­den sowie die Arbeits­ebene an die Spit­zen der Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­rien und die Frak­tio­nen im Land­tag im Rah­men von Gesprächs­ter­mi­nen über­mit­telt. -> Zum Posi­ti­ons­pa­pier BLSV und BSJ

Prä­ven­tion sexua­li­sier­ter Gewalt: Ver­an­stal­tun­gen im Herbst 2023

Die Baye­ri­sche Sport­ju­gend bie­tet im kom­men­den Herbst 2023 aus dem Bereich Prä­ven­tion sexua­li­sier­ter Gewalt einige Ver­an­stal­tun­gen an, zu denen die Anmel­dung jetzt gestar­tet ist. Ein Schutz­kon­zept für mei­nen Sport­ver­ein – erste Schritte (Online­se­mi­nar) Ziel­gruppe: alle Inter­es­sier­tenRefe­ren­tin: Kirs­ten Hei­beyTer­min: 12.10.2023,18.00–19.00 Uhr­In­halte:• Was ist ein Schutz­kon­zept?• Wel­che Schutz­maß­nah­men gibt es?• Was kön­nen erste Schritte bei der Schutz­kon­zept­ent­wick­lung […]

Deut­scher Sport gegen Haus­halts­pläne der Ampel-Bun­des­re­gie­rung: Kam­pa­gne „Sport ist Mehr­wert“ star­tet mit heute.

Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) star­tet heute gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Lan­­des-Spor­t­­ver­­­band e.V. (BLSV) die Medien-Kam­­pa­­gne „Sport ist Mehr­wert“. Damit soll auf die dra­ma­ti­schen Aus­wir­kun­gen der geplan­ten Mit­tel­kür­zun­gen für die deut­sche Sport­land­schaft im Bun­des­haus­halt 2024 auf­merk­sam gemacht wer­den. Der Prä­si­dent des Baye­ri­schen Lan­­des-Spor­t­­ver­­­ban­­des e.V. (BLSV) Jörg Ammon sowie der Vor­sit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV […]

Start der unab­hän­gi­gen Ansprech­stelle Safe Sport

Start der unab­hän­gi­gen Ansprech­stelle Safe Sport für Betrof­fene sexua­li­sier­ter, psy­chi­scher und phy­si­scher Gewalt im Sport Am 11.07.2023 ist die unab­hän­gige Anlauf­stelle Safe Sport eröff­net wor­den. Trä­ger der unab­hän­gi­gen Ansprech­stelle ist der Ver­ein „Safe Sport e.V.“, der am Rande der 46. Sport­mi­nis­ter­kon­fe­renz am 3. Novem­ber 2022 gegrün­det wurde. Das Ange­bot stellt ein vom orga­ni­sier­ten Sport unab­hän­gi­ges […]

Frei­wil­li­gen­diens­ten dro­hen trotz posi­ti­ver und bun­des­wei­ter Peti­tion mas­sive Kür­zun­gen

Kampagne zur Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 100.000 Unterschriften.

Kam­pa­gne zur Stär­kung der Frei­wil­li­gen­dienste erreicht über 100.000 Unter­schrif­ten. Die Kam­pa­gne „Frei­wil­li­gen­dienst stär­ken“ war mit ihrer Peti­tion an den Deut­schen Bun­des­tag erfolg­reich: Min­des­tens 100.000 Men­schen unter­stüt­zen die For­de­rung nach einer Stär­kung der Frei­wil­li­gen­dienste. Damit hat die Peti­tion das not­wen­dige Quo­rum von 50.000 Unter­schrif­ten deut­lich über­trof­fen. Fest steht, dass es im kom­men­den Herbst 2023 nun eine Öffent­li­che […]