Kreis- und Bezirksjugendtage
Startseite / Über uns / Kreis- und Bezirksjugendtage
Informationen und Vorlagen für Euren Kreis- und Bezirksjugendtag
Alle 4 Jahre finden im Vorfeld zum Verbandsjugendtag (19.–21.04.2024), dem höchsten Mitbestimmungsorgan der Bayerischen Sportjugend, die Kreis- und im Anschluss daran die Bezirksjugendtage statt. Hier werden die Weichen für die Kinder- und Jugendarbeit im jeweiligen Sportkreis gestellt und die Kreisvorstandschaft gewählt.
Interessierte Vertreterinnen und Vertreter aus Sportvereinen, insbesondere auch jüngere Menschen, finden hier Informationen zu den Aufgaben der Bayerischen Sportjugend, zu den Positionen der Kreisjugendleitung und des Jugendsprechers/der Jugendsprecherin im Sportverein.
Organisatorinnen und Organisatoren von Kreis– und Bezirksjugendtagen finden auf dieser Seite alle wichtigen Dokumente für einen korrekten und reibungslosen Ablauf ihrer Veranstaltung.
Bayerische Sportjugend im BLSV e.V.
Tel.: 089 / 15702–431
E‑Mail: bsj@blsv.de
Hast du Lust, dich im organisierten Kinder- und Jugendsport auf Kreisebene einzubringen?
Willst du
- Ideen einbringen, die den Sport weiterbringen?
Projekte anschieben? - Veranstaltungen im Kreis planen und organisieren?
- Vereine bei ihrer Arbeit unterstützen?
- Fördermöglichkeiten aus erster Hand erfahren und weitergeben?
- Mit einem sportlichen, engagierten Team zusammenarbeiten?
Dann bist du bei uns richtig!
Informationen:
- Was sind eigentlich die Aufgaben des Vorstands einer Kreisjugendleitung? In der Broschüre „Vorsitzende einer Kreisjugendleitung“ findest du Ideen und Anregungen.
- In dieser kleinen Broschüre findest du die wichtigsten Informationen und Anregungen zum Amt des Jugendsprechers im Sportverein.
Im hinterlegten bayernsport-Artikel kannst du ein paar grundsätzliche Infos zu den Kreisjugendtagen nachlesen. Außerdem haben wir 3 junge Menschen interviewt, die sich auf Kreisebene engagieren.
Verschaffe dir einen ersten Überblick zu den Aufgaben der BSJ und schau dir unseren Imagefilm an:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Einen Kreisjugendtag zu organisieren ist eine Herausforderung, macht aber viel Spaß, wenn man das nötige Rüstzeug und alle wichtigen Informationen und Dokumente hat.
Die BSJ hat ein Info-Online-Seminar “Fit für den Kreisjugendtag” angeboten, das am 27.06.2023 und 06.07.2023 stattfand. Das Webinar wurde im Nachhinein aufgezeichnet und kann nun angesehen werden.
Aufzeichnung “Fit für die Kreisjugendtage“
Präsentation “Fit für die Kreisjugendtage”
Informationen und Dokumente
- Alle Formalien zum Sitzungs- und Wahlablauf findet Ihr im Leitfaden Kreisjugendtage
- Macht Werbung für Eure Kreisjugendtage! Die Plakatvorlage (PDF in zip-File) könnt Ihr mit Euren Daten zum Kreisjugendtag ergänzen, ausdrucken oder online stellen/versenden.
- Die Postkarte soll gerade interessierte Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen erreichen und sie zu einem Engagement auf Kreisebene motivieren. Verwendet diese gerne digital. Bei der Arbeitstagung stellen wir die Postkarte auch in gedruckter Form zur Verfügung.
- Die Präsentationsvorlage hilft den Organisatoren, professionell durch die Tagesordnung des Kreisjugendtages zu führen.
Weitere Dokumente
- Für einen reibungslosen Ablauf der Entlastung und der Wahlen steht hier eine Hilfestellung zur Verfügung.
Diese bezieht sich in vielen Teilen auf die BSJ-Jugendordnung und die BLSV-Geschäftsordnung. - Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und der Medien können mit Hilfe der Einladungsvorlage angeschrieben werden.
- Das Grußwort des BSJ-Vorsitzenden Michael Weiß kann bei Veröffentlichungen im Vorfeld und beim Kreisjugendtag verwendet werden.
- Berichtsheft:
- Das Berichtsheft besteht aus dem Mantelbogen (Umschlag), der für jeden Kreis individuell mit Kreislogo erstellt wird. Den Mantelbogen können Sie hier als Beispiel zur Ansicht herunterladen.
- Desweiteren werden in den Mantelbogen die Innenseiten eingefügt, die jeder Kreis eigenständig befüllt. Für die Innenseiten muss die Vorlage Berichtsheft_Innenteil_KJT2023.docx verwendet werden.
- In der Anleitung zum Erstellen des Berichtshefts erklären wir alle notwendigen Arbeitsschritte.
- Das Ergebnisprotokoll und Wahlprotokoll kann für einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Wahlen und die erzielten Ergebnisse verwendet werden sowie die Anwesenheitsliste der Delegierten aus dem Sportkreis und die Anwesenheitsliste der Delegierten der Sportfachverbände.
- Um Euren Kreisjugendtag inhaltlich auszugestalten, möchten wir Euch Themenvorschläge mit auf den Weg geben. Die Freiwilligendienste im Sport sind aktuell von weitreichenden Kürzungen betroffen und sollten von Euch thematisiert werden. Im Anschreiben erhaltet Ihr Informationen zur gerade erfolgreich abgeschlossenen Petition und zur Einbindung von Euren politischen Vertretern. Weitere Materialien sind Musteranschreiben für politische Vertreter, eine Handreichung zum Thema FWD und Ideen zu weiteren Aktivitäten.
- Nach dem Kreisjugendtag verwendet ihr diesen Personalbogen, um die Daten der gewählten Vertreter an die BSJ zu melden. Die ausgefüllten PDFs mailt ihr an die BSJ-Geschäftsstelle bsj@blsv.de.
Einen Bezirksjugendtag zu organisieren ist eine Herausforderung, macht aber viel Spaß, wenn man das nötige Rüstzeug und alle wichtigen Informationen und Dokumente hat.
Informationen und Dokumente
- Für einen reibungslosen Ablauf der Bezirksjugendtage stellen wir Euch eine Musterpräsentation, einen Leitfaden für Bezirksjugendtage und eine Vorlage für das Wahlprotokoll zur Verfügung. Das Wahlprotokoll kann für einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Wahlen verwendet werden.
In Ergänzung zum Leitfaden stellen wir auch die Wordvorlagen für Einberufung mit vorläufiger Tagesordnung und für die endgültige Tagesordnung zur Verfügung. - Macht Werbung für Eure Bezirksjugendtage! Die Plakatvorlage für Eure Veranstaltung könnt Ihr ausdrucken oder online stellen und versenden:
Oberbayern / Niederbayern / Oberpfalz / Mittelfranken / Oberfranken / Unterfranken /
Schwaben - Berichtsheft
- Das Berichtsheft besteht aus dem Mantelbogen (Umschlag), der für jeden Bezirk individuell mit Bezirkslogo erstellt wird. Den Mantelbogen können Sie hier als Beispiel zur Ansicht herunterladen.
- Des Weiteren werden in den Mantelbogen die Innenseiten eingefügt, die jeder Bezirk eigenständig befüllt. Für die Innenseiten muss die Vorlage Berichtsheft_Innenteil_BJT2023_2024.docx verwendet werden.
- In der Anleitung zum Erstellen des Berichtshefts erklären wir alle notwendigen Arbeitsschritte.
- Für einen reibungslosen Ablauf der Bezirksjugendtage stellen wir Euch eine Musterpräsentation, einen Leitfaden für Bezirksjugendtage und eine Vorlage für das Wahlprotokoll zur Verfügung. Das Wahlprotokoll kann für einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Wahlen verwendet werden.
Bist du neu im Amt als Kreisjugendleitung?
Die BSJ-Zentrale und dein Bezirk bzw. Kreis wollen dich bestmöglich einbinden und dir alles Wichtige zu deinem Onboarding an die Hand geben.
Unser Onboarding beginnt am 5. Dezember 2023 um 18:30 Uhr mit einer digitalen Informationsveranstaltung mit vielen organisatorischen Hinweisen zu den Rechten und Pflichten einer Kreisjugendleitung.
Wir zeichnen diese Veranstaltung auf und stellen sie im Anschluss all denjenigen zur Verfügung, die am 5.12.23 keine Zeit haben.
Hier kommst du zur Anmeldung:
Onboarding KJL: Webinar zu Rechte und Pflichten (easy-feedback.de)
Das Wahljahr 2023/24 der BSJ im Überblick
Verbandsjugendtag: 19. bis 21.04.2024
- Oberbayern: Fr., 19.01.2024, 17:00 Uhr
Westerham Akademie, Von-Andrian-Straße 5, 83620 Feldkirchen-Westerham - Niederbayern: Fr., 02.02.2024, 18.30 Uhr
Hotel Räucherhansl, Oberteisbach 2, 84180 Loiching - Oberpfalz: Sa., 20.01.2024 , 14:00 Uhr
Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224 Amberg - Oberfranken: Sa., 20.01.2024, 09:30 Uhr
Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein - Mittelfranken: Sa., 03.02.2024, 10:00 Uhr
Arvena Park Hotel, Görlitzer Str. 51, 90473 Nürnberg - Unterfranken: Sa., 02.12.2023, 10:00 Uhr
Jugendbildungsstätte Ufr., Berner Straße 14, 97084 Würzburg - Schwaben: Sa., 27.01.2024, 09:00 Uhr
Polizei Sportverein Augsburg Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Sportkreise Oberbayern
- München-Stadt: Do., 16.11.2023, 19:00 Uhr, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München
- Starnberg: Di., 19.09.2023, 18:30 Uhr, TSV Starnberg, Brunnangerhalle 2, 82319 Starnberg
- Garmisch-Partenkirchen: Sa., 21.10.2023, 10:00 Uhr, Kainzenbadstr. 2a, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Miesbach: Do., 05.10.2023, 19:30 Uhr, Am Windfeld 42, 83714 Miesbach
- Rosenheim: Mi., 13.09.2023 ‚19:00 Uhr, Gasthof Höhensteiger, Westerndorfer Str. 101, 83024 Rosenheim
- Traunstein: Fr., 20.10.2023, 19:00 Uhr, Taubenmarkt 13, 83278 Traunstein
- Altötting: Mi., 11.10.2023, 19:00 Uhr, Sportheim SV DJK Emmerting e. V., Alte Poststr. 28, 84547 Emmerting
- Erding: Di., 26.09.2023, 19:00 Uhr, Am Stadion 12, 85435 Erding
- Freising: Di., 10.10.2023, 19:0 Uhr, Sportgaststätte TSV Allershausen, Am Amperknie 1, 85391 Allershausen
- Ingolstadt: Mi., 25.10.2023, 18:30 Uhr, Friedhofstr. 10, 85049 Ingolstadt
- Dachau: Sa., 16.09.2023, 11:00 Uhr, ASV Dachau, Gröbenrieder Str. 21, 85221 Dachau
- Bad Tölz-Wolfratshausen: Mo., 30.10.2023, 19:00 Uhr, Kohlstattstraße 22, 83646 Bad Tölz
- München-Land: Do., 12.10.2023, 19:00 Uhr, Haidgraben 121 85521 Ottobrunn
- Fürstenfeldbruck: Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr, Steinlacherweg 1, Fürstenfeldbruck
- Landsberg am Lech: Do., 23.11.2023, Landgasthof Hipp, Westenschondorfer Straße 15, 86928 Hofstätten
- Weilheim: Fr., 17.11.2023, 19:00 Uhr, Gasthof Zechenschenke, Zechenstr. 2, 86971 Peiting
- Ebersberg: Fr., 29.09.2023, 19:00 Uhr, Landgut Kugleralm, Aßlkofen 4, 85560 Ebersberg
- Berchtesgadener Land: Fr., 20.10.2023, Bräuhausstraße 5, 83395 Freilassing
- Mühldorf: Fr., 06.10.2023, 19:00 Uhr, Kreuzerwirt, Mößlinger Straße 2, 84562 Mettenheim
- Eichstätt: Do., 09.11.2023, 19:00 Uhr, Sportgaststätte Schmerau, Am Weiheracker 2, 85072 Eichstätt
- Neuburg-Schrobenhausen: Do., 28.09.2023, 18:30 Uhr, Sporthotel Neuburg, Am Eichet 8, 86633 Neuburg
- Pfaffenhofen: Fr., 22.09.2023, 18:30 Uhr, SV Fahlenbach, Am Sportplatz 9, 85296 Rohrbach OT Fahlenbach
Sportkreise Niederbayern
- Landshut: Do., 28.09.2023, 19.00 Uhr, Ergoldinger Stuben, Am Sportpark 1, 84030 Ergolding
- Deggendorf: So., 12.11.2023, 10.00 Uhr, Landgasthof-Hotel Zwickl, 1. Stock, Schwarzacher Straße 3, 94469 Deggendorf/Seebach
- Straubing-Bogen: Fr., 06.10.2023, 19:00 Uhr, Hotel Gäubodenhof, Theresienplatz 32, 94315 Straubing
- Passau: Fr., 13.10.2023, 19:00 Uhr, Gasthaus Öller, Niederharter Str. 5, 94034 Passau (Schalding)
- Rottal-Inn: Fr., 10.11.2023, 19.00 Uhr, Pizzeria Kirchenwirt, Stadtplatz 8, 84347 Pfarrkirchen
- Kelheim: Mo., 20.11.2023, 19.00 Uhr, Sportheim SV Adlhausen, Angerweg 5, 93352 Rohr i. NB
- Dingolfing-Landau: Fr., 17.11.2023, 19:00 Uhr, Hotel Räucherhansl, Oberteisbach 2, 84180 Loiching
- Regen: Mo., 13.11.2023, 19 Uhr, Waidler Hof, Alte Dorfstraße 7, 94244 Teisnach
- Freyung-Grafenau: Fr., 22.09.2023, 19:30 Uhr, Gasthof Schreiner, Dorfplatz 17, 94545 Hohenau
Sportkreise Oberpfalz
- Regensburg: Sa., 21.10.2023, 10:00 Uhr, Kulturhaus Neutraubling, Schulstr. 1, 93073 Neutraubling
- Weiden: Fr., 17.11.2023, 19:00 Uhr, DJK Sportheim, Ludwig-Wolker-Weg 19, 92637 Weiden
- Cham: Fr., 27.10.2023, Stadthalle Roding, Haus Ostmark, Chamer Steig 1, 93426 Roding
- Schwandorf: Fr., 29.09.2023, 19:00 Uhr, Turmrestaurant Obermeier, Klardorfer Str. 30, 92421 Schwandorf
- Amberg-Sulzbach: Fr., 20.10.2023, 19:00 Uhr, SC Germania Amberg, Langangerweg 1, 92224 Amberg
- Neumarkt: Sa., 28.10.2023, 09:00 Uhr, Landratsamt Neumarkt i.d.OPF., Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPF.
- Tirschenreuth: Fr., 03.11.2023, 19:00 Uhr, Gasthof Weisses Ross, Therese-Neumann Platz 4, 95692 Konnersreuth
Sportkreise Oberfranken
- Bayreuth: Mi., 27.09.2023, 18:00 Uhr, Sportheim SV Gesees, Hauptstr. 40, 95494 Gesees
- Kulmbach: Fr., 13.10.2023, 19:00 Uhr, ATS Sportheim, Forstlahmer Str. 20, 95326 Kulmbach
- Hof: Sa., 18.11.2023, 10:00 Uhr, ATS Hof/West Sportheim, Joditzer Weg 90, 95030 Hof / Saale
- Coburg: Do., 12.10.2023, 19:00 Uhr, Domäne Sonnefeld, Martin-Luther-Str. 6, 96242 Sonnefeld
- Kronach: Sa., 14.10.2023, 10:00 Uhr, Kronachtalhalle Steinberg, Am Mühlbach 1, 96352 Steinberg-Wilhelmsthal
- Bamberg: Fr., 15.09.2023, 19:00 Uhr, SpVgg Trunstadt, Alte Mainstraße 19, 96191 Viereth-Trunstadt
- Wunsiedel: Di., 21.11.2023, 19:00 Uhr, Stadtbad Restaurant, Badstr.91, 95163 Weissenstadt
- Lichtenfels: Fr., 10.11.2023, 19:00 Uhr, Turnerschaft Lichtenfels e.V.,Schützenstr. 3, 96215 Lichtenfels
- Forchheim: Sa., 07.10.2023, 10:00 Uhr, Vereinsheim des FC Thuisbrunn, Hohenschwärz 65, 91322 Gräfenberg
Sportkreise Mittelfranken
- Nürnberg: Fr., 10.11.2023, 19 Uhr, Post-SV Nürnberg, Restaurant Sportpark Ebensee, Ziegenstr. 110, 90482 Nürnberg
- Fürth: Fr., 22.09.2023, 18:30 Uhr, ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V., Obermichelbacher Straße 999, 90587 Veitsbronn
- Ansbach: Di., 24.10.2023, 19.00 Uhr, SV “Pfeil” Burk, Meierndorfer Str. 4, 91596 Burk
- Erlangen/Höchstadt: Do., 21.09.2023, 18.30 Uhr, Aurachsaal, Gaisbühlstr. 6, 91056 Erlangen
- Roth/Schwabach: Di., 10.10.2023, 19:00 Uhr, Landratsamt Roth, Weinbergweg 1, 91154 Roth
- Nürnberger Land: Fr., 20.10.2023, 18.30 Uhr, TV 1881 Altdorf, Heumannstr. 5 a, 90518 Altdorf
- Neustadt/Aisch: Mi., 27.09.2023, 19.30 Uhr, Landgasthof Ehegrund, Hauptstr. 30, 91484 Sugenheim
- Weißenburg/Gunzenhausen: Di., 17.10.2023, 18:00 Uhr, Hotel Adlerbräu, Marktplatz 10, 91710 Gunzenhausen
Sportkreise Unterfranken
- Aschaffenburg: Mo., 16.10.2023, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Aschaffenburg
- Miltenberg: Fr., 06.10.2023, Gänserain 8, 63911 Klingenb.-Trennfurt
- Main-Spessart: Mi., 18.10.2023, 19 Uhr, Sportheim Steinfeld-Hausen, Wiesenfelder Straße 19, 97854 Hausen
- Würzburg-Stadt: Do., 12.10.2023, 18:30 Uhr, Kanuabteilung der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld, Wiesenweg 22, 97084 Würzburg-Heidingsfeld
- Würzburg-Land: Do., 19.10.2023, 18:30 Uhr, Im großen Sitzungssaal des Landratsamts, Zeppelinstr. 15, 97074 Würzburg
- Kitzingen: Mi., 11.10.2023, 19:00 Uhr, Sportheim des SV Stadtschwarzach, Kolping Straße 8a, 97359 Schwarzach am Main Schwarzach
- Schweinfurt: Do., 05.10.2023, Saal im LRA Schweinfurt
- Haßberge: Sa., 14.10.2023, 17:00 Uhr, Sportheim am Sportplatz des SV Fatschenbrunn, Rieneckstraße, 97519 Oberaurach
- Bad Kissingen: Fr., 06.10.2023, Sportheim Ramsthal, Am Sportplatz 4, 97729 Ramsthal
- Rhön-Grabfeld: Do , 19.10.2023, 18:30 Uhr, SV Herschfeld 1958 e.V., Robert-Heim-Weg 1, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Sportkreise Schwaben
- Oberallgäu: Mi., 11.10.2023, 19:30 Uhr, Festhalle Dietmannsried, Laubener Str. 24, 87463 Dietmannsried
- Ostallgäu: Di., 07.11.2023, 19:00 Uhr, Mensa Jakob-Brucker-Gymnasium, Neugablonzer Str. 38, 87600 Kaufbeuren
- Unterallgäu: Fr., 29.09.2023, 19:00 Uhr, Bistro Akut, Memminger Str. 35 a, 87746 Erkheim
- Augsburg-Land: Fr., 29.09.2023, 19:00 Uhr, FC Königsbrunn, Benzstr. 2, 86343 Königsbrunn
- Augsburg-Stadt: Do., 05.10.2023, 19:00 Uhr, DAV Kletterzentrum, Ilsungstr. 15 b, 86161 Augsburg
- Günzburg: Do., 26.10.2023, 19:00 Uhr, Sportheim Jettingen, Hauptstr. 111, 89343 Jettingen-Scheppach
- Dillingen: Do., 19.10.2023, 19:00 Uhr, Vereinsheim TV Gundelfingen, Stadionstr. 3, 89423 Gundelfingen
- Neu-Ulm:Fr., 27.10.2023, 19:00 Uhr, Sportheim Illerberg, Sandbergweg 19, 89269 Vöhringen
- Donau-Ries: Fr., 27.10 2023, 19:00 Uhr, Sportheim SV Wörnitzstein, Wörnitzstr. 4, 86609 Donauwörth-Wörnitzstein
- Lindau: Mo., 30.10.2023, 19:00 Uhr, Sportheim SV Schlachters, Weiherstr. 11, 88138 Sigmarszell
- Aichach/Friedberg: Fr., 20.10.2023, 19:00 Uhr, TSV Reh’s Restaurant, Donauwörther Str. 12, 86551 Aichach