Koordinator/in in offenen Ganztagsschulen
Startseite / Verein / Bildungsangebote BSJ / OGTS
BSJ-Qualifizierungsmaßnahme „Koordinator/in in offenen Ganztagsschulen“ (OGTS-Koordinator/in)
Hier erhalten Sie alle Informationen zur Ausbildung zum/r OGTS-Koordinator/in.
Geschäftsfeld Dienstleistungsmanagement
Ressort Bildung
Tel.: 089 / 15702 405
E‑Mail: bildung@blsv.de
Der offene Ganztag an Schulen besteht aus Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und einem Freizeitangebot. Sportvereine mit den passenden Strukturen und hauptberuflichen Mitarbeitern in Führung und Sportpraxis können Partner oder sogar Träger von offenen Ganztagsangeboten werden.
Mit der Qualifizierung „Koordinator/in in offenen Ganztagsangeboten“ kann ein Vereinsmitarbeiter den Ganztag in leitender Funktion verantworten, das Angebot gestalten/koordinieren und als Kommunikationsknoten zwischen Schule, Schülern/Eltern und Verein fungieren.
Die Maßnahme bietet die BSJ wieder 2026 in einer Ausbildung von 160 Unterrichtseinheiten in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten an. Die Teilnehmer lernen dabei 2/3 ihrer Ausbildung im Online-Format und 1/3 in Präsenz.
Weitere Informationen zur Ausbildung:
Inhaltlich werden Kompetenzen in den folgenden Bereichen vermittelt: Rechtliche Grundlagen, Koordinierung und Verwaltung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Qualitätsentwicklung und –sicherung, Erziehung und Bildung, Gestaltung von Hausaufgaben- und Lernzeiten, Förderung und Beratung, Gestaltung der Mittagszeit, Gestaltung der Freizeit.
Teilnahmevoraussetzungen: gültige ÜL‑C/Trainer‑C Lizenz UND Nachweis von Übungsleiter-/Trainertätigkeit in einem Sportverein über eine Zeitdauer von mind. 4 Jahren (a 2 Zeitstunden/Woche) mit Kindern/Jugendlichen im Schulkindalter
Die Ausschreibung und Anmeldung finden Sie im QualiNET .