Vielfältiges Programm auf der BSJ Winter-Familienzeit am Spitzingsee
46 Teilnehmer verbrachten vier abwechslungsreiche Tage Die Winterfamilienzeit am Spitzingsee gehört mittlerweile fest zum Bestandteil des abwechslungsreichen Jahresprogramms der BSJ Cham. So machte sich auch heuer am Donnerstag in den Faschingsferien eine 46-köpfige Gruppe bestehend aus Übungsleitern mit ihren Kindern aus dem Landkreis Cham mit dem Bus auf den Weg ins direkt am oberbayerischen Spitzingsee […]
33. Spielfest der bsj Neumarkt mit der Lebenshilfe
Am Samstag, den 22.03.2025 veranstaltete die Bayerische Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt mit der Schule der Lebenshilfe Neumarkt e.V. in Höhenberg das 33. Spielfest für Kinder mit und ohne Behinderungen. 10 Sportspiele 117 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in 11 gemischten Mannschaften an dem sportlichen Wettbewerb, in dem – wie immer — zehn Spielstationen zu […]
Sportstationen jetzt auch im Donau-Ries
niederschwelliges Angebot, um Kinder und Jugendliche im Kreis für Sport und Bewegung zu begeistern Die BSJ Donau-Ries hat 2 Sportstationen vom Handball-Campus München abgekauft. Finanziell wurde die BSJ dabei durch den KJR Donau-Ries unterstützt.Der Campus-Leiter Paul Martin kam speziell dazu nach Donauwörth zu einem B‑Jugendspiel des VSC Donauwörth gegen den TV Gundelfingen um die Sportstationen […]
Sportjugend Regensburg startet durch
„Gemeinsam Sport erleben“ ist das Motto der Sportjugend Regensburg (BSJ) in diesem Jahr. Beim traditionellen Jahresempfang stellt Vorsitzender Detlef Staude mit seinem Team das frischgedruckte Jahresprogramm den Gästen vor, darunter Landrätin Tanja Schweiger (FW), MdB Dr. Carolin Wagner (SPD) und Stadtrat Erich Tahedl (CSU). Ganz bewusst habe die BSJ dieses Jahresmotto für 2025 gewählt, meint […]
Präventionssport und Funktionstraining mit Hilfsmitteln
Samstag, 15. Februar 2025 Volles Haus hieß es bei unserer ersten Fortbildung im Jahr 2025, welche wieder in gewohnt bewährter Weise im BSJ-Kreis Wunsiedel stattfand. Trotz der hohen Teilnehmerzahl konnte alles überaus professionell durchgeführt werden. Die Teilnehmer waren voll des Lobes über die Referentin Petra Kühlmann aus Bayreuth und Karin Lang, der Lehrgangsleitung vor Ort. […]
Ehrenamt ist „die ultimative Form der Demokratie“
Der Bezirk Oberpfalz des Bayerischen Landes-Sportverbandes verleiht Ehrenamtspreise an neun verdiente Sportfunktionäre WINDISCHESCHENBACH. Das Ehrenamt ist der Herzschlag des Sports und setzt alle in Bewegung. Mit dieser Feststellung begrüßte die Bezirksvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), Barbara Hernes, die neun neuen Preisträger und zahlreiche Ehrengäste im Seminarhaus Johannisthal zur Verleihung des BLSV-Ehrenamtspreises Oberpfalz. Dieser Herzschlag wurde […]
bsj Neumarkt bildet 13 neue Club-Assistenten aus
Die BSJ Neumarkt bildete an zwei Wochenenden im Februar 2025 im Vereinsheim des DJK-SV Lengenfeld erfolgreich 13 neue Clubassistenten aus.Unterrichtet wurden die Teilnehmer in Planung einer Veranstaltung, Erlebnispädagogik, Jonglieren, Partnerakrobatik, Inklusion, rechtliche und psychologische Grundlagen, Zuschüsse, PsG, Mitbestimmung, Sportverletzungen und Aufsichts- und Haftplicht durch erfahrene Referenten der BSJ Neumarkt.Die neuen Clubassistenten erhielten nach der Ausbildung […]
Wintersport mit der BSJ Donau-Ries – Unfallprävention durch Spiele
Die AEJ “Wintersport mit der BSJ Donau-Ries” gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Jahresplanung im Kreis. Roland Husel war zum zweiten Mal für die Organisation verantwortlich und hat hier, vorallem kurz vor Start, mit Anmeldugnen, kurzfristigen Absagen udn Nachrückern einiges zu tun. 35 Teilnehmer fuhren vom 14. bis 16. Februar 2025 nach Inzell. Neben einer […]
Bewegungsideen für Kinder
Bewegung, Spiel und Sport sind elementare Bestandteile des gesunden Aufwachsens und wirken sich positiv auf die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Bewegungs- und Sportangebote in Vereinen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Die im Rahmen der Corona-Pandemie erlassenen Einschränkungen haben jedoch dazu geführt, dass der Kinder- und Jugendsport in Deutschland zeitweise nahezu vollständig zum […]
Mitarbeiterbildungsmaßnahme der BSJ Cham am Spitzingsee
52 Jugendleiter aus dem Landkreis verbringen gemeinsame Skifortbildungswoche Kürzlich führte die Bayerische Sportjugend (BSJ) im Landkreis Cham wieder die alljährliche Fortbildungsmaßnahme (AEJ) am oberbayerischen Spitzingsee durch, die traditionell das Highlight zum Jahresbeginn im vielfältigen Programmangebot der BSJ Cham darstellt. Wie auch in den letzten Jahren war die Mitarbeiterbildungsmaßnahme bis auf den letzten Platz ausgebucht, sodass […]