Ver­bands­ju­gend­aus­schuss der BSJ am 12. Sep­tem­ber 2025

Am 12. Sep­tem­ber 2025 fand im Arvena Park Hotel in Nürn­berg der Ver­bands­ju­gend­aus­schuss der Baye­ri­schen Sport­ju­gend statt. Unter der Sit­zungs­lei­tung von BSJ-Vor­sit­zen­dem Michael Weiß kamen die Dele­gier­ten der Bezirks- und Fach­ver­bands­ju­gend­lei­tun­gen zusam­men.

Nach den Gruß­wor­ten von BLSV-Prä­si­dent Jörg Ammon sowie wei­te­ren Gäs­ten und einem Toten­ge­den­ken stan­den zen­trale Inhalte im Mit­tel­punkt der Sit­zung. Der Vor­stand berich­tete über aktu­elle Ent­wick­lun­gen in den Berei­chen Baye­ri­sches Sport­ge­setz, Bil­dungs­netz­werke Schule und Ver­ein / Sport im Ganz­tag, Frei­wil­li­gen­dienst der Zukunft, Safe Sport, inter­na­tio­nale Jugend­ar­beit sowie die För­der­pro­gramme AEJ und Jubi.

Personen sitzen in einem Saal und hören bei einer Präsentation zu

Ein beson­de­rer Höhe­punkt war der Impuls von Flo­rian Stig­ler, Pro­jekt­lei­tung Olym­pia­be­wer­bung. Er stellte das Pro­jekt Olym­piJA vor und infor­mierte über den aktu­el­len Stand der Bewer­bung Mün­chens für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele. Im Zen­trum stan­den dabei die Chan­cen für Kin­der- und Jugend­sport sowie die anste­hen­den Schritte bis zum Bür­ger­ent­scheid im Okto­ber.

drei Personen sitzen an einem Tisch. Rechts spricht eine weitere Person am Podium. Im Hintergrund läuft eine Präsentation.

Dar­über hin­aus beschlos­sen die Dele­gier­ten ein­stim­mig den Jah­res­ab­schluss 2024 und den Finanz­plan 2026. Außer­dem wurde ein Antrag des Vor­stands zur Anpas­sung des Pro­zes­ses bei der Ver­tei­lung der ZPL-Mit­tel ange­nom­men.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei allen Dele­gier­ten für die enga­gierte Mit­ar­beit und den kon­struk­ti­ven Aus­tausch.