Kam­pa­gne „Deutsch­land hat ‘nen Plan“

Kin­der und Jugend­li­che stär­ken – dafür gibt es einen Plan

Junge Men­schen brau­chen eine starke Stimme! Die initia­tiveKJP star­tet die Kam­pa­gne „Deutsch­land hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürf­nisse von Kin­dern und Jugend­li­chen und die Bedeu­tung des Kin­der- und Jugend­plan des Bun­des (KJP) auf­merk­sam zu machen. In her­aus­for­dern­den Zei­ten – geprägt von Krie­gen, sozia­ler Iso­la­tion und Ori­en­tie­rungs­lo­sig­keit – setzt sich die initia­tiveKJP für eine sta­bile und zukunfts­si­chere Unter­stüt­zung ein. 

Kin­der und Jugend­li­che nicht ver­ges­sen! 

Wie aktu­elle Jugend­stu­dien – von Shell bis AID:A – zei­gen: Viele junge Men­schen machen sich Sor­gen um ihre Zukunft. Dabei zeigt ein Blick auf die öffent­li­che Dis­kus­sion: Die Anlie­gen von Kin­dern und Jugend­li­chen wer­den oft über­se­hen. Gerade in einer Zeit gro­ßer poli­ti­scher und gesell­schaft­li­cher Her­aus­for­de­run­gen ist es ent­schei­dend, jun­gen Men­schen zuzu­hö­ren, ihre Per­spek­ti­ven ernst zu neh­men und sie zu unter­stüt­zen. 

„Deutsch­land hat ‘nen Plan“ – eine Kam­pa­gne für mehr Auf­merk­sam­keit 

Mit einem ein­drucks­vol­len Film und zahl­rei­chen Infor­ma­tio­nen auf www​.Deutsch​land​Hat​Nen​Plan​.de macht die Kam­pa­gne deut­lich, wie wich­tig eine ver­läss­li­che und zukunfts­fä­hige Infra­struk­tur für Kin­der und Jugend­li­che ist. Sie zeigt, was die Kin­der- und Jugend­hilfe aus­macht, wel­che Auf­ga­ben die bun­des­zen­trale Infra­struk­tur der Kin­der- und Jugend­hilfe hat und wie jede*r dazu bei­tra­gen kann, sie zu stär­ken. 

Die Kam­pa­gne lädt alle dazu ein, aktiv zu wer­den: Unterstützer*innen kön­nen Kam­pa­gnen­ma­te­rial, z. B. für Social Media, nut­zen und sich für bes­sere Bedin­gun­gen in der Kin­der- und Jugend­hilfe ein­set­zen. 

Ein Plan für die Zukunft jun­ger Men­schen

Die in der initia­tiveKJP zusam­men­ge­schlos­se­nen Ver­bände sind über­zeugt: Es braucht sta­bile Rah­men­be­din­gun­gen für junge Men­schen, Orte und Räume – auch außer­halb von Fami­lie –, wo sie ihre Sor­gen äußern, sich aus­tau­schen und Unter­stüt­zung fin­den kön­nen, wo sie gemein­sam Ideen ent­wi­ckeln und Zukunft gestal­ten kön­nen.  

Damit all das mög­lich ist, braucht es eine gut aus­ge­stat­tete Kin­der- und Jugend­hilfe.  

Die initia­tiveKJP for­dert des­halb von der nächs­ten Bun­des­re­gie­rung, den Kin­der- und Jugend­plan des Bun­des (KJP) finan­zi­ell auf­zu­sto­cken. 

Die­ser Plan ist das zen­trale För­der­instru­ment für Kin­der- und Jugend­pro­jekte in Deutsch­land und im Bun­des­mi­nis­te­rium für Fami­lien, Senio­ren, Frauen und Jugend ange­sie­delt. Er sorgt dafür, dass junge Men­schen die Unter­stüt­zung bekom­men, die sie brau­chen, und glei­che Chan­cen haben – egal wo sie leben. 

Hin­ter­grund zum Kin­der- und Jugend­plan

Der Kin­der- und Jugend­plan des Bun­des (KJP) exis­tiert seit 1950 und för­dert Pro­jekte in ver­schie­de­nen Berei­chen – von der kul­tu­rel­len und poli­ti­schen Bil­dung bis zur Jugend­so­zi­al­ar­beit und dem Kin­der­schutz. Ziel ist es, allen jun­gen Men­schen die bes­ten Chan­cen für ihre Ent­wick­lung zu bie­ten und die Demo­kra­tie sowie den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt zu stär­ken. 

Hin­ter­grund: initia­tiveKJP 

Die initia­tiveKJP wurde 2023 vor dem Hin­ter­grund dro­hen­der Kür­zun­gen des KJP ins Leben geru­fen. Ihr Ziel ist es, die­ses zen­trale För­der­instru­ment der Kin­der- und Jugend­hilfe auf Bun­des­ebene lang­fris­tig und nach­hal­tig zu stär­ken. In der initia­tiveKJP sind sie­ben bun­des­zen­trale Ver­bände zusam­men­ge­schlos­sen, die über den KJP geför­dert wer­den. Dazu gehö­ren:   

  • Arbeits­ge­mein­schaft für Kin­der- und Jugend­hilfe – AGJ
  • Arbeits­kreis deut­scher Bil­dungs­stät­ten e.V. (AdB)
  • Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Offene Kin­der- und Jugend­ar­beit e.V. (BAG OKJA)
  • Bun­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­relle Kin­der- und Jugend­bil­dung e.V. (BKJ)
  • Deut­scher Bun­des­ju­gend­ring e. V. (DBJR)
  • Deut­sche Sport­ju­gend (dsj) im Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund e. V. 
  • Gemein­same Initia­tive der Trä­ger poli­ti­scher Jugend­bil­dung (GEMINI) 


Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: