100 neue Sport-Grund­schu­len in Bay­ern

Der BLSV und das Baye­ri­sche Kul­tus­mi­nis­te­rium zeich­nen im Schul­jahr 2024/2025 100 wei­tere Schu­len als Sport-Grund­schu­len aus. Sie erhal­ten u.a. eine Stunde mehr Sport in den 1. Klas­sen.

Kin­der und Sport gehö­ren unzer­trenn­lich zusam­men. Bewe­gung för­dert im Schul­all­tag die Lern­fä­hig­keit von Kin­dern. Die­sen posi­ti­ven Effekt möch­ten sich gerne das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rium für Unter­richt und Kul­tus gemein­sam mit dem orga­ni­sier­ten Sport zu Nutze machen. Der Sport in Bay­ern boomt. Das haben zuletzt auch die Zah­len des BLSV bewie­sen. Ins­ge­samt 4,8 Mio. Mit­glied­schaf­ten ver­zeich­net Bay­erns größte Per­so­nen­ver­ei­ni­gung der­zeit und hat damit mehr Mit­glie­der als je zuvor. Der Schul­sport, beson­ders in den unte­ren Jahr­gangs­stu­fen, legt dabei die Grund­lage für eine lebens­lange Mit­glied­schaft im Sport­ver­ein und nimmt somit maß­geb­li­chen Ein­fluss auf das Mit­glie­der­wachs­tum in Bay­erns Sport­ver­ei­nen.

Freu­ten sich über eine gelun­gene Ver­an­stal­tung: (von links) BSJ-Vor­sit­zen­der Michael Weiß, die Refe­ren­tin für Schule und Sport der Stadt Nürn­berg, Cor­ne­lia Trinkl, der mit­tel­frän­ki­sche BLSV- Bezirks­vor­sit­zende Die­ter Bun­sen, Kul­tus­mi­nis­te­rin Anna Stolz, der unter­frän­ki­sche BLSV-Bezirks­vor­sit­zende Klaus Greier, die Lei­te­rin der Grund­schule am Schul­cam­pus Wer­derau, Beate Clar, und BLSV-Prä­si­dent Jörg Ammon.

„Schule und Sport sind eng ver­bun­den. Bewe­gung för­dert erwie­se­ner­ma­ßen das Ler­nen. Umso wich­ti­ger ist es, den Schul­sport in jeder mög­li­chen Weise zu för­dern. Die dritte Stunde Sport in den 1. Klas­sen der Sport-Grund­schu­len ist ein wich­ti­ger Schritt in die rich­tige Rich­tung hin zu einer leis­tungs­fä­hi­gen und beweg­ten Schul- und Sport­ge­mein­schaft – ins­be­son­dere im Hin­blick auf das Jahr 2026, wenn der Rechts­an­spruch auf eine Ganz­ta­ges­för­de­rung umge­setzt wird“, sagt Jörg Ammon, Prä­si­dent des BLSV, bei der Ernen­nung der Sport-Grund­schu­len in Nürn­berg.

Sport-Grund­schule bedeu­tet mehr als nur „sport­li­che Bewe­gung“

Der Kreis der Schu­len, die für ihr außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment in den Berei­chen Sport, Bewe­gung und gesunde Ernäh­rung mit dem Pro­fil „Sport-Grund­schule“ aus­ge­zeich­net wur­den, ist im Schul­jahr 2024/2025 um ins­ge­samt 100 wei­tere Schu­len aus ganz Bay­ern ange­wach­sen. Kul­tus­mi­nis­te­rin Anna Stolz über­gab den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Schu­len gemein­sam mit BLSV-Prä­si­dent Jörg Ammon die begehr­ten Urkun­den für Nord­bay­ern. Zusam­men mit dem Vor­sit­zen­den der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ), Michael Weiß, über­reichte sie bereits Ende letz­ten Jah­res die Urkun­den an die süd­baye­ri­schen Sport-Grund­schu­len.

Grund­schule als per­fekte Basis für das Ent­de­cken von Spaß am Sport

„Es ist hoch erfreu­lich, dass gerade die Grund­schu­len von der Ein­rich­tung einer drit­ten Schul­sport­stunde pro­fi­tie­ren. Sie bie­ten die per­fekte Mög­lich­keit, Kin­der schon früh für den Sport zu begeis­tern und somit einen gesun­den Lebens­weg mit viel Bewe­gung für sich zu ent­de­cken und die­sen auch im spä­te­ren Alter zu (er-)leben“, sagt Michael Weiß, Vor­sit­zen­der der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV.

Bewe­gung und aus­ge­wo­gene Ernäh­rung als Fun­da­ment für ein aus­ge­gli­che­nes Leben

„Sport und gesunde Ernäh­rung sind die grund­le­gen­den Bau­steine für die kör­per­li­che und geis­tige Ent­wick­lung unse­rer Kin­der. Mit dem Schul­pro­fil ‚Sport-Grund­schule‘ för­dern wir nicht nur die Fit­ness unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler, son­dern auch die Freude an Akti­vi­tät und Team­geist – Werte, die ein Leben lang beglei­ten! Mein beson­de­rer Dank gilt daher allen so tat­kräf­tig Enga­gier­ten, die mit ihrem Ein­satz die­sen wich­ti­gen Bei­trag zur Gesund­heit und Bil­dung unse­rer Kin­der mög­lich machen“, unter­streicht Kul­tus­mi­nis­te­rin Anna Stolz im Rah­men der Zer­ti­fi­zie­rungs­feier der neuen Sport-Grund­schu­len in Bay­ern.

281 Sport-Grund­schu­len in ganz Bay­ern

Mit der Initia­tive „Sport-Grund­schu­len“ unter­stützt der Frei­staat Grund­schu­len, die die Hand­lungs­fel­der Sport, Bewe­gung und gesunde Ernäh­rung zu einem Schwer­punkt ihres päd­ago­gi­schen Leit­bil­des gemacht haben. Die Aus­zeich­nung, mit der aktu­ell auch die Mit­tel zur Durch­füh­rung einer drit­ten Sport­stunde in Jahr­gangs­stufe 1 sowie 1.000 Euro zur Anschaf­fung von Spiel- und Sport­ge­rä­ten ver­bun­den sind, erfreut sich unter den baye­ri­schen Grund­schu­len gro­ßer Beliebt­heit. Mitt­ler­weile sind 281 baye­ri­sche Grund­schu­len als „Sport-Grund­schule“ aus­ge­zeich­net wor­den.

Die aus­ge­zeich­ne­ten Schu­len konn­ten im Bereich Sport und Bewe­gung bei­spiels­weise durch eine kon­se­quente Umset­zung des Bewe­gungs- und Gesund­heits­pro­gramms „Voll in Form“, die Durch­füh­rung von Schwimm­un­ter­richt, ein gro­ßes Spek­trum an Sport­mög­lich­kei­ten an der Schule, die Teil­nahme an Schul­sport­wett­be­wer­ben, Pro­jekte mit exter­nen Part­nern (z. B. Sport­ver­eine und Hoch­schu­len) oder die gezielte Aus­rich­tung des Ganz­tags­an­ge­bots über­zeu­gen. Im Bereich gesunde Ernäh­rung punk­te­ten die erfolg­rei­chen Bewer­ber unter ande­rem durch die Zusam­men­ar­beit mit der Ver­net­zungs­stelle Schul­ver­pfle­gung, ein regel­mä­ßi­ges Ange­bot eines gesun­den Pau­sen­brots bzw. Früh­stücks oder die Teil­nahme an Pro­gram­men und Work­shops zur Schul­ver­pfle­gung.

Hier geht’s zum BR-Bei­trag Sport-För­de­rung an baye­ri­schen Grund­schulen


Hier geht’s zum Image­film über das Schul­pro­fil ‚Sport-Grund­schule‘

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: