BSJ stellt wissenschaftliche Studie zur Einbindung von Sportvereinen in den Ganztagsschulbetrieb vor
Mit Blick auf die schrittweise Einführung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung für Kinder im Grundschulalter ab dem Schuljahr 2026/27 haben der BLSV und die Universität Würzburg eine gemeinsame Studie zu aktuellen und potenziellen Kooperationen zwischen Sportvereinen und Grundschulen durchgeführt. Nun liegen interessante Ergebnisse vor. Grundsätzliche Infos zur KOGASPO-Studie Ziel der Studie war es, den aktuellen […]
Bayern wird wieder bunt beim bundesweiten Trikottag
Der Trikottag demonstriert Größe und Vielfalt des Sports in Bayern und animiert alle Vereinssportlerinnen und ‑sportler Farbe für ihren Verein zu bekennen. Bayerns Sportlandschaft ist bunt! Die Farben der Vereinswappen und Trikots strahlen landauf landab in allen Regenbogenschattierungen. Beim bundesweiten Trikottag am 20. Mai 2025 haben alle Vereinssportlerinnen und ‑sportler die Möglichkeit ihre Vereinsfarben in […]
Christian Kuhnle jetzt auch BJR-Vize-Präsident
Der stellvertretende BSJ-Vorsitzende übernimmt nun auch Verantwortung im BJR Der stellvertretende Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend (BSJ), Christian Kuhnle, ist nun auch zum Vize-Präsidenten des Bayerischen Jugendrings (BJR) gewählt worden. Kuhnle vervollständigt damit das BJR-Präsidium und übernimmt damit einen wichtigen Part in der Arbeitsteilung der Führungsriege. Weitblick ist eines der zentralen Aspekte, die Christian Kuhnle als […]
Bayernplan für den deutschen Sport
Mit einem Neun-Punkte-Katalog richtet sich der organisierte Sport in Bayern direkt an die neu zu wählende Bundesregierung Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist Chance und Herausforderung zugleich für den organsierten Sport in Deutschland, insbesondere aber in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Sportvereinen ist der Sport in Bayern unter dem Dach […]
Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“
Kinder und Jugendliche stärken – dafür gibt es einen Plan Junge Menschen brauchen eine starke Stimme! Die initiativeKJP startet die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und die Bedeutung des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufmerksam zu machen. In herausfordernden Zeiten – geprägt von Kriegen, sozialer Isolation […]
100 neue Sport-Grundschulen in Bayern
Der BLSV und das Bayerische Kultusministerium zeichnen im Schuljahr 2024/2025 100 weitere Schulen als Sport-Grundschulen aus. Sie erhalten u.a. eine Stunde mehr Sport in den 1. Klassen. Kinder und Sport gehören unzertrennlich zusammen. Bewegung fördert im Schulalltag die Lernfähigkeit von Kindern. Diesen positiven Effekt möchten sich gerne das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gemeinsam […]
BSJ informiert auf der Stuzubi zu Freiwilligendiensten im Sport
Schulabschluss und jetzt? Plane deine Karriere mit Stuzubi! Du suchst eine Ausbildung, ein Studium, einen Freiwilligendienst, Work &Travel oder ein Duales Studium? Dann komm auf die Stuzubi in München oder Nürnberg und vernetze dich mit innovativen Unternehmen und spannenden Hochschulen. Auch das Team der Freiwilligendienste im Sport der BSJ ist vor Ort und informiert dich […]
Jugendvertreter zu Gast beim Bayerischen Europaminister
Im Rahmen des Europaempfangs sind Jugendvertreter zu Gast beim Bayerischen Europaminister Eric Beißwenger, CSU, im Prinz-Carl Palais in München. Bei dieser Gelegenheit werden vom Europaminister und dem Präsidenten des Bayerischen Jugendrings, Philipp Seitz, besondere Verdienste und Projekte ausgezeichnet, darunter auch die BSJ und die Münchner Sportjugend mit ihren Kampagnen gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport. […]
Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Sport
BSJ beim Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ in Köln Mitte November 2024 fand das Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ in der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln statt. In Kooperation mit der DSHS Köln und dem Projekt „Safe Clubs“ lud die Deutsche Sportjugend (dsj) dazu ein, aktuelle Entwicklungen und praxisorientierte Ansätze zur Gewaltprävention und […]
Positive Anpassungen der SAG-Pauschale
Das Modell „Sport-nach‑1″ wird jetzt noch stärker gefördert, die Vereine werden weiter gestärkt. Kultusministerin Anna Stolz hat die wichtige Rolle von Sport und Bewegung an Bayerns Schulen betont und gleichzeitig angekündigt, das Kooperationsmodell „Sport-nach‑1 in Schule und Verein“ für das Schuljahr 2024/2025 weiter zu stärken. So wird die Pauschale zur Förderung der Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) an […]