Umsonst­markt und Repair­cafe – eine Bene­fiz­ver­an­stal­tung für Mensch und Klima

Altes geben – Neues neh­men: Unter die­sem Motto lädt das Res­sort Frei­wil­li­gen­dienste der BSJ herz­lich ein zu einem Bene­­fiz-Event am Mitt­woch, 12.11.2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr im Haus des Sports. Was erwar­tet dich? Umsonst­markt: Bring gut erhal­tene Dinge, die Du nicht mehr brauchst – und finde neue Schätze, ganz ohne 1:1‑Tausch. Deine Spende für […]

Mün­chen schreibt Sport­ge­schichte: Olym­pia kann wie­der kom­men – und die Jugend ist bereit!

Zum ers­ten Mal in der deut­schen Geschichte hat eine Haupt­be­wer­ber­stadt einen Bür­ger­ent­scheid für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele gewon­nen. Mün­chen hat sich ent­schie­den – und schreibt damit ein neues Kapi­tel in der deut­schen Sport­his­to­rie. Bis Sonn­tag­abend konn­ten alle abstim­mungs­be­rech­tig­ten Münch­ne­rin­nen und Münch­ner über die Bewer­bung ihrer Stadt als mög­li­chen Olym­­pia-Aus­­­tra­­gungs­­ort 20XX ent­schei­den. Das Ergeb­nis ist ein­deu­tig: […]

Ver­ein trifft Schule: “Monat des Ganz­tags” bei der BSJ

Ver­schie­dene, teils kos­ten­freie Ver­an­stal­tun­gen rund um das Thema Ganz­tag Ab 1. August 2026 wird stu­fen­weise bun­des­weit ein Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung für Kin­der im Grund­schul­al­ter ein­ge­führt, zunächst für die Erst­kläss­ler im Schul­jahr 2026/27, und wei­ter bis zum Schul­jahr 2029/30 für alle Kin­der der 1. bis 4. Klas­sen­stufe. Die­ser Rechts­an­spruch wird auch Aus­wir­kun­gen bzw. Chan­cen für Ver­eine […]

BJR will faire, nach­hal­tige und inklu­sive Olym­pi­sche Spiele in Mün­chen mit­ge­stal­ten

Aufnahme vom Sitzungssaal und Plenum

Beschlüsse u.a. zu U18-Wah­­len bei der Kom­mu­nal­wahl 2026, zur Frei­stel­lung von Ehren­amt­li­chen in der Jugend­ar­beit und zur Finan­zie­rung von Jugend­bil­dungs­stät­ten Auf der 167. Voll­ver­samm­lung des Baye­ri­schen Jugend­rings (BJR) haben die Dele­gier­ten der baye­ri­schen Jugend­ar­beit eine Bewer­bung Mün­chens als Aus­tra­gungs­ort für die Olym­pi­schen und Para­lym­pi­schen Spiele im Jahr 2036 bzw. 2040 bzw. 2044 als Chance begrüßt, […]

Die KiJuKo als zen­tra­ler Ort für Wis­sen rund um SCHULE.KITA.VEREIN

Der orga­ni­sierte Sport berei­tet seine Ver­eine und Übungs­lei­ter bereits jetzt nach­hal­tig auf kom­mende Her­aus­for­de­run­gen zu Koope­ra­tio­nen mit Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten vor. „Sport­ver­eine sind das Herz des baye­ri­schen Sports“, stellte die Jugend­mi­nis­te­rin Ulrike Scharf die Wich­tig­keit und Bedeu­tung der Ver­eine in ihrem Gruß­wort bei der 7. Kin­­der- und Jugend­sport­kon­fe­renz fest. Umso wich­ti­ger und drin­gen­der sieht sie […]

Der Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung gelingt nur mit Sport!

Der orga­ni­sierte Sport in Bay­ern for­dert ein Wei­ter­den­ken des schu­li­schen Ganz­tags­an­ge­bots durch Sport und Bewe­gung. Ein neuer Rah­men für eine bes­sere Ver­zah­nung von Schul- und Ver­eins­sport muss geschaf­fen wer­den. Es ist der letzte Jahr­gang ohne einen Rechts­an­spruch auf Ganz­ta­ges­be­treu­ung. Der ver­einte orga­ni­sierte Sport macht wei­ter­hin mit Nach­druck dar­auf auf­merk­sam, dass Ler­nen und Bewe­gung untrenn­bar zusam­men­ge­hö­ren. […]

Ver­bands­ju­gend­aus­schuss der BSJ am 12. Sep­tem­ber 2025

Personen sitzen in einem Saal und hören bei einer Präsentation zu

Am 12. Sep­tem­ber 2025 fand im Arvena Park Hotel in Nürn­berg der Ver­bands­ju­gend­aus­schuss der Baye­ri­schen Sport­ju­gend statt. Unter der Sit­zungs­lei­tung von BSJ-Vor­­­si­t­­zen­­dem Michael Weiß kamen die Dele­gier­ten der Bezirks- und Fach­ver­bands­ju­gend­lei­tun­gen zusam­men. Nach den Gruß­wor­ten von BLSV-Prä­­si­­dent Jörg Ammon sowie wei­te­ren Gäs­ten und einem Toten­ge­den­ken stan­den zen­trale Inhalte im Mit­tel­punkt der Sit­zung. Der Vor­stand berich­tete […]

Antrags­fris­ten für Inter­na­tio­na­len Jugend­aus­tausch 2026

Sport­ver­eine und ‑ver­bände, die im Jahr 2026 einen inter­na­tio­na­len Jugend­aus­tausch orga­ni­sie­ren möch­ten, kön­nen dafür einen För­der­an­trag ein­rei­chen. Alle Infor­ma­tio­nen zur För­de­rung über die Deut­sche Sport­ju­gend (dsj) sowie die Antrags­for­mu­lare befin­den sich auf der Web­site der dsj. Antrags­fris­ten der dsj im Detail: Deutsch-Israe­­li­­scher Jugend­aus­tausch: 01. Sep­tem­ber 2025 Deutsch-Tsche­chi­­scher Jugend­aus­tausch: 01. Sep­tem­ber 2025 Deutsch-Chi­­ne­­si­­scher Jugend­aus­tausch: 01. Okto­ber […]

Ein Wochen­ende für Aus­tausch, Acht­sam­keit und Enga­ge­ment

junge Menschen in einer Turnhalle auf Turngeräten schauen in die Kamera

Vom 21. Bis 23. März haben sich junge Enga­gierte aus vier Sport­ju­genden in Nürn­berg getrof­fen, um ein gemein­sa­mes Wochen­ende zum Thema men­tale Gesund­heit zu ver­brin­gen. Das Wochen­ende wurde von und für junge Enga­gierte aus den Sport­ju­genden Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern, Sach­sen, Bay­ern und der Deut­schen Behin­der­ten­sport­ju­gend geplant und durch­ge­führt. Frei­tag: Ankom­men und Ken­nen­ler­nen Der Auf­takt des Wochen­en­des fand […]

BSJ stellt wis­sen­schaft­li­che Stu­die zur Ein­bin­dung von Sport­ver­ei­nen in den Ganz­tags­schul­be­trieb vor

Sportlehrerin steht in einer Halle mit einer Stoppuhr in der Hand

Mit Blick auf die schritt­weise Ein­füh­rung des Rechts­an­spruchs auf ganz­tä­gige Betreu­ung für Kin­der im Grund­schul­al­ter ab dem Schul­jahr 2026/27 haben der BLSV und die Uni­ver­si­tät Würz­burg eine gemein­same Stu­die zu aktu­el­len und poten­zi­el­len Koope­ra­tio­nen zwi­schen Sport­ver­ei­nen und Grund­schu­len durch­ge­führt. Nun lie­gen inter­es­sante Ergeb­nisse vor. Grund­sätz­li­che Infos zur KOGASPO-Stu­­die Ziel der Stu­die war es, den aktu­el­len […]