Umsonstmarkt und Repaircafe – eine Benefizveranstaltung für Mensch und Klima

Altes geben – Neues nehmen: Unter diesem Motto lädt das Ressort Freiwilligendienste der BSJ herzlich ein zu einem Benefiz-Event am Mittwoch, 12.11.2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr im Haus des Sports. Was erwartet dich? Umsonstmarkt: Bring gut erhaltene Dinge, die Du nicht mehr brauchst – und finde neue Schätze, ganz ohne 1:1‑Tausch. Deine Spende für […]
München schreibt Sportgeschichte: Olympia kann wieder kommen – und die Jugend ist bereit!

Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte hat eine Hauptbewerberstadt einen Bürgerentscheid für Olympische und Paralympische Spiele gewonnen. München hat sich entschieden – und schreibt damit ein neues Kapitel in der deutschen Sporthistorie. Bis Sonntagabend konnten alle abstimmungsberechtigten Münchnerinnen und Münchner über die Bewerbung ihrer Stadt als möglichen Olympia-Austragungsort 20XX entscheiden. Das Ergebnis ist eindeutig: […]
Verein trifft Schule: “Monat des Ganztags” bei der BSJ

Verschiedene, teils kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema Ganztag Ab 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt, zunächst für die Erstklässler im Schuljahr 2026/27, und weiter bis zum Schuljahr 2029/30 für alle Kinder der 1. bis 4. Klassenstufe. Dieser Rechtsanspruch wird auch Auswirkungen bzw. Chancen für Vereine […]
BJR will faire, nachhaltige und inklusive Olympische Spiele in München mitgestalten

Beschlüsse u.a. zu U18-Wahlen bei der Kommunalwahl 2026, zur Freistellung von Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit und zur Finanzierung von Jugendbildungsstätten Auf der 167. Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) haben die Delegierten der bayerischen Jugendarbeit eine Bewerbung Münchens als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2036 bzw. 2040 bzw. 2044 als Chance begrüßt, […]
Die KiJuKo als zentraler Ort für Wissen rund um SCHULE.KITA.VEREIN

Der organisierte Sport bereitet seine Vereine und Übungsleiter bereits jetzt nachhaltig auf kommende Herausforderungen zu Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten vor. „Sportvereine sind das Herz des bayerischen Sports“, stellte die Jugendministerin Ulrike Scharf die Wichtigkeit und Bedeutung der Vereine in ihrem Grußwort bei der 7. Kinder- und Jugendsportkonferenz fest. Umso wichtiger und dringender sieht sie […]
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung gelingt nur mit Sport!

Der organisierte Sport in Bayern fordert ein Weiterdenken des schulischen Ganztagsangebots durch Sport und Bewegung. Ein neuer Rahmen für eine bessere Verzahnung von Schul- und Vereinssport muss geschaffen werden. Es ist der letzte Jahrgang ohne einen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung. Der vereinte organisierte Sport macht weiterhin mit Nachdruck darauf aufmerksam, dass Lernen und Bewegung untrennbar zusammengehören. […]
Verbandsjugendausschuss der BSJ am 12. September 2025

Am 12. September 2025 fand im Arvena Park Hotel in Nürnberg der Verbandsjugendausschuss der Bayerischen Sportjugend statt. Unter der Sitzungsleitung von BSJ-Vorsitzendem Michael Weiß kamen die Delegierten der Bezirks- und Fachverbandsjugendleitungen zusammen. Nach den Grußworten von BLSV-Präsident Jörg Ammon sowie weiteren Gästen und einem Totengedenken standen zentrale Inhalte im Mittelpunkt der Sitzung. Der Vorstand berichtete […]
Antragsfristen für Internationalen Jugendaustausch 2026

Sportvereine und ‑verbände, die im Jahr 2026 einen internationalen Jugendaustausch organisieren möchten, können dafür einen Förderantrag einreichen. Alle Informationen zur Förderung über die Deutsche Sportjugend (dsj) sowie die Antragsformulare befinden sich auf der Website der dsj. Antragsfristen der dsj im Detail: Deutsch-Israelischer Jugendaustausch: 01. September 2025 Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch: 01. September 2025 Deutsch-Chinesischer Jugendaustausch: 01. Oktober […]
Ein Wochenende für Austausch, Achtsamkeit und Engagement

Vom 21. Bis 23. März haben sich junge Engagierte aus vier Sportjugenden in Nürnberg getroffen, um ein gemeinsames Wochenende zum Thema mentale Gesundheit zu verbringen. Das Wochenende wurde von und für junge Engagierte aus den Sportjugenden Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern und der Deutschen Behindertensportjugend geplant und durchgeführt. Freitag: Ankommen und Kennenlernen Der Auftakt des Wochenendes fand […]
BSJ stellt wissenschaftliche Studie zur Einbindung von Sportvereinen in den Ganztagsschulbetrieb vor

Mit Blick auf die schrittweise Einführung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung für Kinder im Grundschulalter ab dem Schuljahr 2026/27 haben der BLSV und die Universität Würzburg eine gemeinsame Studie zu aktuellen und potenziellen Kooperationen zwischen Sportvereinen und Grundschulen durchgeführt. Nun liegen interessante Ergebnisse vor. Grundsätzliche Infos zur KOGASPO-Studie Ziel der Studie war es, den aktuellen […]