Enga­giert und unver­zicht­bar — der Ein­satz unse­rer Frei­wil­li­gen

Ereig­nis­rei­che Tage für das Per­spek­tiv­team

Posi­tiv bli­cken wir auf sehr ereig­nis­rei­che Tage für das Per­spek­tiv­team zurück. Mit dem 2. Per­spek­tiv­team-Tref­fen und dem dsj-Sprecher*innen-Treffen reih­ten sich im März einige Tage vol­ler jun­gem Enga­ge­ment anein­an­der. Auch der Spaß kam dabei nicht zu kurz!

2. Per­spek­tiv­team-Tref­fen

Spa­ßig, flei­ßig, erfolg­reich — die Per­spek­ti­vis in Nürn­berg

Mitte März haben wir uns als Per­spek­tiv­team für zwei pro­duk­tive Tage in Nürn­berg getrof­fen, um gemein­sam an den The­men aus unse­rem letz­ten Tref­fen wei­ter­zu­ar­bei­ten und diese zu ver­fei­nern. Im Mit­tel­punkt stan­den nicht nur die viel­fäl­ti­gen Vor­teile für unsere Frei­wil­li­gen, ein Not­fall­plan für den Sport­un­ter­richt und ver­schie­dene Bil­dungs­an­ge­bote, son­dern auch unsere FWD-App.

Wir haben zahl­rei­che wert­volle Ver­bes­se­rungs­vor­schläge ein­ge­bracht, die die Nut­zung der App in Zukunft erleich­tern wer­den – und sogar für einen neuen Namen reichte es: MyFWD.
Natür­lich war unsere Zeit nicht nur von inten­si­ver Arbeit geprägt. Zwi­schen­durch hat­ten wir auch die Gele­gen­heit, Nürn­berg auf spie­le­ri­sche Weise zu ent­de­cken. Im Rah­men eines „City­Bounds“ erkun­de­ten wir die Stadt und erfüll­ten lus­tige Auf­ga­ben – dabei wurde zufäl­lig auch ein Cele­brity inter­viewt.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt war der Besuch von Lena Mül­ler, die uns span­nende Ein­bli­cke in die Arbeit des BSJ-Vor­stands gab. Sie erklärte uns die Abläufe einer Vor­stands­sit­zung, an der einige von uns am 09.04.2025 teil­neh­men durf­ten. Sie teilte mit uns ihren per­sön­li­chen Wer­de­gang, der sie schließ­lich zum Vor­stands­mit­glied der BSJ führte.
Zu guter Letzt haben wir die fina­len Vor­be­rei­tun­gen für das bevor­ste­hende dsj-Sprecher*innen-Treffen in Frank­furt Ende März getrof­fen, bei dem gleich sechs Mit­glie­der unse­res Per­spek­tiv­teams aktiv dabei waren.

DSJ-Sprecher*innen-Treffen

Ein Wochen­ende vol­ler Inspi­ra­tion und Ver­net­zung: Unser Per­spek­tiv­team in Frank­furt

Am Wochen­ende vom 28. bis zum 30. März hat­ten unsere Landessprecher*innen die ein­zig­ar­tige Gele­gen­heit, am Sprecher*innen-Treffen der Deut­schen Sport­ju­gend (DSJ) in Frank­furt teil­zu­neh­men. Neben span­nen­den Spie­len und Work­shops konn­ten wir uns mit etwa 50 ande­ren Frei­wil­li­gen im Sport aus­tau­schen und ver­net­zen.
Der Start des Tref­fens war ein High­light:

Wir lern­ten die ver­schie­de­nen Spre­cher­sys­teme Deutsch­lands ken­nen, dar­un­ter Lan­des­ver­bände und Spit­zen­sport-Orga­ni­sa­tio­nen. Diese Begeg­nung ermög­lichte es uns, wert­volle Kon­takte zu knüp­fen und Ein­bli­cke in die Arbeit ande­rer Ver­bände zu gewin­nen.
Die Work­shops, an denen wir teil­nah­men, waren ebenso infor­ma­tiv wie inspi­rie­rend. Wir beschäf­tig­ten uns mit The­men wie poli­ti­scher Bil­dung, Finan­zie­rung der Frei­wil­li­gen­dienste, Öffent­lich­keits­ar­beit und men­ta­ler Gesund­heit.

Diese Dis­kus­sio­nen und Prä­sen­ta­tio­nen eröff­ne­ten uns neue Per­spek­ti­ven und gaben uns wert­volle Impulse für unsere eigene Arbeit.

Aber es war nicht nur Arbeit, Arbeit, Arbeit! Neben unse­ren inten­si­ven Work­shops und Dis­kus­sio­nen hat­ten wir auch jede Menge Spaß und Action. Wir nutz­ten die Gele­gen­heit, um uns in ver­schie­de­nen Sport- und Spiel­ak­ti­vi­tä­ten zu mes­sen und unsere Team­fä­hig­kei­ten unter Beweis zu stel­len.
Ins­ge­samt war das Wochen­ende in Frank­furt ein unver­gess­li­ches Erleb­nis, das uns nicht nur neue Kennt­nisse und Fähig­kei­ten ver­mit­telte, son­dern auch die Gele­gen­heit bot, unsere Netz­werke zu erwei­tern und neue Freunde ken­nen­ler­nen. Wir kehr­ten mit neuen Ideen und fan­tas­ti­schen Erin­ne­run­gen zurück und freuen uns dar­auf, diese Erfah­run­gen in unsere zukünf­tige Arbeit ein­zu­brin­gen. Allem in allem sehr ereig­nis­rei­che Tage für das Per­spek­tiv­team!

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: