46 Teilnehmer verbrachten vier abwechslungsreiche Tage
Die Winterfamilienzeit am Spitzingsee gehört mittlerweile fest zum Bestandteil des abwechslungsreichen Jahresprogramms der BSJ Cham. So machte sich auch heuer am Donnerstag in den Faschingsferien eine 46-köpfige Gruppe bestehend aus Übungsleitern mit ihren Kindern aus dem Landkreis Cham mit dem Bus auf den Weg ins direkt am oberbayerischen Spitzingsee gelegene BLSV Sportcamp.
Gleich nach der Ankunft erfolgten erste Kennenlernspiele im Seminarraum und es gab einige wichtige Infos zum Ablauf, den Ski- und Pistenregeln sowie ein paar News für die Vereine, sodass die Kinder und Übungsleiter aus den verschiedenen Vereinen schnell zu einer großen Gruppe zusammenwuchsen. Am ersten Abend stand dann mit dem Nachtskifahren an der beleuchteten Stümpflingabfahrt gleich ein erstes Highlight auf dem Programm. Nicht nur die perfekt präparierte und beleuchtete Piste sondern auch die Fahrt in der Sesselbahn durch den unbeleuchteten Wald sowie die finale Abfahrt zum BSLV Sportcamp sorgten für Nervenkitzel.
Der Freitag wurde ganztags zum Skifahren genutzt, wobei den Teilnehmern mit Patrick Hofmann, Florian Köppl, Julian Guggenberger, Franzsika Hofmann, Alfons Brandl und Birgit Daschner ein großes und fachkundiges Skilehrerteam zur Verfügung stand. Bei Kaiserwetter und frühlingswarmen Temperaturen wurden neben der Skischulung auch einige Gruppenformationsfahrten ausprobiert sowie der ein oder andere Sprung über die Sprungschanzen auf der Unteren Firstalm gewagt.
Als Projektarbeit wurde dieses Jahr an Teamski gesägt, gefeilt und gehandwerkt, ehe diese von den Kindern mit tollen Motiven bemalt wurden. Mit Alfons Brandl hatte man hierfür einen Experten im Betreuerteam und so konnten die Kinder vielfältige Fertigkeiten der Holzgestaltung vom Zusägen bis zum Schrauben lernen, sodass in jeder Gruppe individuelle Projektarbeiten entstanden, wobei sowohl am Freitag ab 17 Uhr als auch am Samstag tatkräftig an den Skiern gebaut wurde.
Trotz des vollen Programms waren am Abschlussabend noch alle fit genug, um beim Teamwettbewerb „Klein gegen Groß“ anzutreten. Die BSJ Jugendsprecher Romina Daschner und Alfons Brandl jun. hatten sich hierzu 15 verschiedene Aufgaben überlegt und vorbereitet, die es in der Challenge zu bewältigen gab. Als knapper Sieger ging in diesem Jahr die Gruppe „Groß“ hervor, wenngleich der Spaß an der Challenge sowie den weiteren Spielen im Vordergrund stand. Mit einer Jugenddisco, die von den Jugendsprechern vorbereitet und einwandfrei durchgeführt wurde ließ man den Abschlussabend bei Musik und Tanz gebührend ausklingen.
Am Sonntagvormittag tobten sich alle nochmals auf den Pisten aus. Nach dem Mittagessen wurde dann der Bus beladen und es ging nach vier kurzweiligen Tagen mit vielen neuen geknüpften Freundschaften wieder zurück nach Cham. Lehrgangsleiterin Birgit Daschner bedankte sich bei dem kompletten Skilehrer- und Helferteam sowie den Übungsleitern für die reibungslose Abwicklung der mittlerweile schon traditionellen „BSJ Winterzeit“, die nicht mehr vom Jahresprogramm der BSJ Cham wegzudenken ist.