Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm auf der BSJ Win­ter-Fami­li­en­zeit am Spit­zing­see

46 Teil­neh­mer ver­brach­ten vier abwechs­lungs­rei­che Tage

Die Win­ter­fa­mi­li­en­zeit am Spit­zing­see gehört mitt­ler­weile fest zum Bestand­teil des abwechs­lungs­rei­chen Jah­res­pro­gramms der BSJ Cham. So machte sich auch heuer am Don­ners­tag in den Faschings­fe­rien eine 46-köp­fige Gruppe bestehend aus Übungs­lei­tern mit ihren Kin­dern aus dem Land­kreis Cham mit dem Bus auf den Weg ins direkt am ober­baye­ri­schen Spit­zing­see gele­gene BLSV Sport­camp.

Gleich nach der Ankunft erfolg­ten erste Ken­nen­lern­spiele im Semi­nar­raum und es gab einige wich­tige Infos zum Ablauf, den Ski- und Pis­ten­re­geln sowie ein paar News für die Ver­eine,  sodass die Kin­der und Übungs­lei­ter aus den ver­schie­de­nen Ver­ei­nen schnell zu einer gro­ßen Gruppe zusam­men­wuch­sen. Am ers­ten Abend stand dann mit dem Nacht­s­ki­fah­ren an der beleuch­te­ten Stümpf­ling­ab­fahrt gleich ein ers­tes High­light auf dem Pro­gramm. Nicht nur die per­fekt prä­pa­rierte und beleuch­tete Piste son­dern auch die Fahrt in der Ses­sel­bahn durch den unbe­leuch­te­ten Wald sowie die finale Abfahrt zum BSLV Sport­camp sorg­ten für Ner­ven­kit­zel.

Der Frei­tag wurde ganz­tags zum Ski­fah­ren genutzt, wobei den Teil­neh­mern mit Patrick Hof­mann, Flo­rian Köppl, Julian Gug­gen­ber­ger, Franz­sika Hof­mann, Alfons Brandl und Bir­git Dasch­ner ein gro­ßes und fach­kun­di­ges Ski­leh­rer­team zur Ver­fü­gung stand. Bei Kai­ser­wet­ter und früh­lings­war­men Tem­pe­ra­tu­ren wur­den neben der Ski­schu­lung auch einige Grup­pen­for­ma­ti­ons­fahr­ten aus­pro­biert sowie der ein oder andere Sprung über die Sprung­schan­zen auf der Unte­ren Fir­st­alm gewagt.

Als Pro­jekt­ar­beit wurde die­ses Jahr an Team­ski gesägt, gefeilt und gehand­werkt, ehe diese von den Kin­dern mit tol­len Moti­ven bemalt wur­den. Mit Alfons Brandl hatte man hier­für einen Exper­ten im Betreu­er­team und so konn­ten die Kin­der viel­fäl­tige Fer­tig­kei­ten der Holz­ge­stal­tung vom Zusä­gen bis zum Schrau­ben ler­nen, sodass in jeder Gruppe indi­vi­du­elle Pro­jekt­ar­bei­ten ent­stan­den, wobei sowohl am Frei­tag ab 17 Uhr als auch am Sams­tag tat­kräf­tig an den Ski­ern gebaut wurde.

Trotz des vol­len Pro­gramms waren am Abschluss­abend noch alle fit genug, um beim Team­wett­be­werb „Klein gegen Groß“ anzu­tre­ten. Die BSJ Jugend­spre­cher Romina Dasch­ner und Alfons Brandl jun. hat­ten sich hierzu 15 ver­schie­dene Auf­ga­ben über­legt und vor­be­rei­tet, die es in der Chall­enge zu bewäl­ti­gen gab. Als knap­per Sie­ger ging in die­sem Jahr die Gruppe „Groß“ her­vor, wenn­gleich der Spaß an der Chall­enge sowie den wei­te­ren Spie­len im Vor­der­grund stand. Mit einer Jugend­disco, die von den Jugend­spre­chern vor­be­rei­tet und ein­wand­frei durch­ge­führt wurde ließ man den Abschluss­abend bei Musik und Tanz gebüh­rend aus­klin­gen.

Am Sonn­tag­vor­mit­tag tob­ten sich alle noch­mals auf den Pis­ten aus. Nach dem Mit­tag­essen wurde dann der Bus bela­den und es ging nach vier kurz­wei­li­gen Tagen mit vie­len neuen geknüpf­ten Freund­schaf­ten wie­der zurück nach Cham. Lehr­gangs­lei­te­rin Bir­git Dasch­ner bedankte sich bei dem kom­plet­ten Ski­leh­rer- und Hel­fer­team sowie den Übungs­lei­tern für die rei­bungs­lose Abwick­lung der mitt­ler­weile schon tra­di­tio­nel­len „BSJ Win­ter­zeit“, die nicht mehr vom Jah­res­pro­gramm der BSJ Cham weg­zu­den­ken ist.

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: