niederschwelliges Angebot, um Kinder und Jugendliche im Kreis für Sport und Bewegung zu begeistern
Die BSJ Donau-Ries hat 2 Sportstationen vom Handball-Campus München abgekauft. Finanziell wurde die BSJ dabei durch den KJR Donau-Ries unterstützt.
Der Campus-Leiter Paul Martin kam speziell dazu nach Donauwörth zu einem B‑Jugendspiel des VSC Donauwörth gegen den TV Gundelfingen um die Sportstationen offiziell zu übergeben und die Funktionsweise zu erklären.
Jeder Teilnehmer hat ein Armband mit einem Chip, auf dem die persönlichen Ergebnisse gespeichert werden. In der Konsole sind unterschiedliche Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgespeichert, die man absolvieren kann. Der Aufbau der einzelnen Übungen ist selbsterklärend und wird den Trainern in kurzen Grafiken und Videos erklärt. an den Sportstationen können Schnelligkeit, Ausdauer, Technik und Koordination geübt und verbessert werden.
Mit den Sportstationen stellt die BSJ ihren Vereinen, Schulen und anderen in der Jugendarbeit tätigen Gruppierungen ein niederschwelliges Bewegungsangebot zur Verfügung. Der Vorteil an den Konsolen ist, dass die Kinder und Jugendlichen die Übungen auch alleine absolvieren können.
Weitere Informationen zum Verleih sind beim Kreisjugendleiter Rolando Peceros erhältlich.