Sport­sta­tio­nen jetzt auch im Donau-Ries

nie­der­schwel­li­ges Ange­bot, um Kin­der und Jugend­li­che im Kreis für Sport und Bewe­gung zu begeis­tern

Die BSJ Donau-Ries hat 2 Sport­sta­tio­nen vom Hand­ball-Cam­pus Mün­chen abge­kauft. Finan­zi­ell wurde die BSJ dabei durch den KJR Donau-Ries unter­stützt.
Der Cam­pus-Lei­ter Paul Mar­tin kam spe­zi­ell dazu nach Donau­wörth zu einem B‑Jugendspiel des VSC Donau­wörth gegen den TV Gun­del­fin­gen um die Sport­sta­tio­nen offi­zi­ell zu über­ge­ben und die Funk­ti­ons­weise zu erklä­ren.

Jeder Teil­neh­mer hat ein Arm­band mit einem Chip, auf dem die per­sön­li­chen Ergeb­nisse gespei­chert wer­den. In der Kon­sole sind unter­schied­li­che Par­cours mit ver­schie­de­nen Schwie­rig­keits­gra­den abge­spei­chert, die man absol­vie­ren kann. Der Auf­bau der ein­zel­nen Übun­gen ist selbst­er­klä­rend und wird den Trai­nern in kur­zen Gra­fi­ken und Videos erklärt. an den Sport­sta­tio­nen kön­nen Schnel­lig­keit, Aus­dauer, Tech­nik und Koor­di­na­tion geübt und ver­bes­sert wer­den.

Mit den Sport­sta­tio­nen stellt die BSJ ihren Ver­ei­nen, Schu­len und ande­ren in der Jugend­ar­beit täti­gen Grup­pie­run­gen ein nie­der­schwel­li­ges Bewe­gungs­an­ge­bot zur Ver­fü­gung. Der Vor­teil an den Kon­so­len ist, dass die Kin­der und Jugend­li­chen die Übun­gen auch alleine absol­vie­ren kön­nen.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Ver­leih sind beim Kreis­ju­gend­lei­ter Rolando Pece­ros erhält­lich.

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: