Alle Neune!
Der Bezirk Niederbayern des Bayerischen Kegelsportverbandes ist einer von acht Bezirken im Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband e. V. (BSKV), der wiederum den größten Landesverband im Deutschen Keglerbund Classic e.V. (DKBC) stellt. Auf Bezirksebene und in den Spielkreisen findet ein Liga-Spielbetrieb in 22 Ligen und Klassen statt. Entsprechend ist der Kegelsport auch ein Fachverband innerhalb von […]
“Ehre, wem Ehre gebührt”
9. Auflage im BLSV Kreis Amberg-Sulzbach mit zahlreichen Ehrungen aus den Bereichen Sportverein, Sportverband, Schule und Verein, Politik und Wirtschaft Amberg. (gf) „Ehre wem Ehre gebührt“, so der Tenor des Ehrenabends des Bayerischen Landessortverbands gemeinsam mit dem Kreisverband Amberg der Bayerischen Sportjugend vergangenen Freitag in der Lüdecke Akademie, bei dem, so der BLSV-Bezirks-Ehrenvorsitzende Josef Lobenhofer, […]
“Let´s Play – Abwechslung gefällig?”
Passend zum Titel „Let´s Play – Abwechslung gefällig?“ standen jede Menge kindgerechte Spiele im Mittelpunkt unserer nächsten Lizenzverlängerung im März in Hallstadt. Die interessierten Übungsleiter waren voll des Lobes über ein sehr gelungenes Wochenende, in dem sie viele neue Impulse für das Arbeiten mit Kindern sammeln konnten. Unsere Dozenten zogen alle Register und begeisterten mit […]
Bezirks-Mottolehrgang “Integration & Inklusion”
Am Samstag 22.03.2025 fand der Bezirks-Mottolehrgang der Bayerischen Sportjugend Neu-Ulm in der Pfuhler Seehalle statt. Mit 30 Teilnehmern war die ÜL-C-Lizenzverlängerung ausgebucht. Nina Platzer, Koordinatorin bei Special Olympics Bayern, führte als Referentin mit einem Mix aus Theorie und Praxis und mithilfe von vielen Spiel- und Übungsmöglichkeiten durch den Tag. Vielen herzlichen Dank! Zur Unterstützung der […]
Vielfältiges Programm auf der BSJ Winter-Familienzeit am Spitzingsee
46 Teilnehmer verbrachten vier abwechslungsreiche Tage Die Winterfamilienzeit am Spitzingsee gehört mittlerweile fest zum Bestandteil des abwechslungsreichen Jahresprogramms der BSJ Cham. So machte sich auch heuer am Donnerstag in den Faschingsferien eine 46-köpfige Gruppe bestehend aus Übungsleitern mit ihren Kindern aus dem Landkreis Cham mit dem Bus auf den Weg ins direkt am oberbayerischen Spitzingsee […]
33. Spielfest der bsj Neumarkt mit der Lebenshilfe
Am Samstag, den 22.03.2025 veranstaltete die Bayerische Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt mit der Schule der Lebenshilfe Neumarkt e.V. in Höhenberg das 33. Spielfest für Kinder mit und ohne Behinderungen. 10 Sportspiele 117 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in 11 gemischten Mannschaften an dem sportlichen Wettbewerb, in dem – wie immer — zehn Spielstationen zu […]
Sportstationen jetzt auch im Donau-Ries
niederschwelliges Angebot, um Kinder und Jugendliche im Kreis für Sport und Bewegung zu begeistern Die BSJ Donau-Ries hat 2 Sportstationen vom Handball-Campus München abgekauft. Finanziell wurde die BSJ dabei durch den KJR Donau-Ries unterstützt.Der Campus-Leiter Paul Martin kam speziell dazu nach Donauwörth zu einem B‑Jugendspiel des VSC Donauwörth gegen den TV Gundelfingen um die Sportstationen […]
Jetzt mitmachen auf
Mit dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) geben wir jungen Menschen das Recht auf Bildung und Erziehung, Beteiligung, Förderung und Schutz. Wir setzen uns dafür ein, dass sie die benötigten Freiräume zum Selbstgestalten bekommen. Wir bereiten den Weg für eine kinder-und jugendgerechte Gesellschaft der Zukunft. DeutschlandHatNenPlan.de
Jugend 2024 — Vorstellung 19. Shell Jugendstudie am 8. Mai 2025 in Nürnberg
Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt Informations- und Diskussionsabend am Donnerstag, 08. Mai 2025 Ort: LUISE, Scharrerstr. 15, 90478 Nürnberg von 18.00 bis 20.00 Uhr Wie tickt die Jugend in Deutschland? Was ist Jugendlichen wichtig, wovor haben sie Angst? Das sind Fragen, die die Shell Jugendstudie seit mehr als 60 Jahren stellt. Sie ist sozusagen die Mutter […]
Sportjugend Regensburg startet durch
„Gemeinsam Sport erleben“ ist das Motto der Sportjugend Regensburg (BSJ) in diesem Jahr. Beim traditionellen Jahresempfang stellt Vorsitzender Detlef Staude mit seinem Team das frischgedruckte Jahresprogramm den Gästen vor, darunter Landrätin Tanja Schweiger (FW), MdB Dr. Carolin Wagner (SPD) und Stadtrat Erich Tahedl (CSU). Ganz bewusst habe die BSJ dieses Jahresmotto für 2025 gewählt, meint […]