Birgit Daschner als Vorsitzende bestätigt – fünf neue Gesichter in der Vorstandschaft
Auf einen bestens gefüllten Saal konnte das Team der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Kreis Cham am Freitag von der Bühne der Rodinger Stadthalle aus hinunterblicken, als man die rund 200 Gäste gemeinsam zum diesjährigen Kreisjugendtag begrüßte. Die Vorsitzende Birgit Daschner zeigte sich sehr erfreut, dass neben der stolzen Anzahl von fast 100 Delegierten aus den verschiedenen Vereinen des Landkreises auch noch viele weitere Sport- und Vereinsfreunde anwesend waren. Ein besonderer Gruß galt auch einigen Vertretern der Politik und Sportfachverbände sowie der Kreisvorstandschaft des BLSV Cham und allen ehemaligen Vorstandschaftsmitgliedern der BSJ Cham.
Nachdem die Musikkapelle des Turnvereins Waldmünchen die Gäste vor der Begrüßung bereits musikalisch eingestimmt hatte, folgte im weiteren Verlauf der erste Auftritt jungen Tanzgruppe „Little Mix“ des 1. FC Miltach unter Leitung von Katrin Saurer und Kaja Müller. Ihren Tätigkeitsbericht startete die Kreisvorsitzende Daschner in ihrer Funktion als zugleich stellvertretende Bezirksvorsitzende der BSJ Oberpfalz. Dabei betonte sie die Bemühungen der BSJ auf Landesebene in den Themen Safe Sports sowie die Möglichkeiten der Vereine im Sport im Ganztag und den Freiwilligendiensten, damit hier den geplanten Kürzungen entgegengewirkt werden kann. Erfreulicherweise konnte sie die Verstetigung der Vereinspauschale verkünden, die u.a. im frisch unterzeichneten Koalitionsvertrag für den Sport festgeschrieben wurde.
Im anschließenden Tätigkeitsbericht des BSJ Cham Teams stellten die Hauptverantwortlichen in anschaulicher Weise die verschiedenen Veranstaltungen der letzten vier Jahre vor. Dabei reichte das Portfolio von diversen Übungsleiteraus- und Fortbildungen, Clubassistentenlehrgängen, Abendseminaren, Zeltlagern, Sommersporttagen, Siegerwochenenden und Ausflügen wie in den Europapark oder zu den European Championships bis hin zu dem im Sommer stattfindenden Multicupwettbewerb, an dem immer mehrere hundert Kinder aus dem Landkreis teilnehmen. Auch die erst kürzlich durchgeführte Japan-In Maßnahme sowie die Winterfreizeit für Übungsleiter mit deren Familien und die traditionelle Mitarbeiterbildungsmaßnahme — Skiwoche am oberbayerischen Spitzingsee zählen zu den Höhepunkten des vielfältigen Programms. Mit kurzen Videosequenzen bekamen die Zuhörer einen anschaulichen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen. Insgesamt wurden in den letzten vier Jahren 360 Übungsleiter fortgebildet, 43 neue Übungsleiter ausgebildet und über 70 Jugendliche durch die Clubassistentenausbildung an die Trainertätigkeit herangeführt. Auch der heuer erstmals angebotene Selbstverteidigungskurs in Kooperation mit dem Taekwondo Lehr- und Leistungszentrum Cham wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen.
Nach dem Finanz- und Revisionsbericht von Kreisschatzmeister Armin Strahl bekamen die Gäste des Abends dann von den eindrucksvollen Darbietungen des Chamer Taekwondo Nachwuchses gleich einen Einblick in die Kampfkunst dieser Sportart. Der zweite Bürgermeister der Stadt Roding und damit Hausherr Dr. Reinhold Schoierer sprach dem BSJ Team als „Zukunftswerkstatt der Vereine“ seinen absoluten Respekt und Hochachtung aus. Auch MdB Martina Englhardt-Kopf sowie die stellvertretende Landrätin Gerlinde Grassl hoben den großen Stellenwert des Ehrenamts als „Fundament unserer Gemeinschaft“ und die Jugendarbeit als „wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen“ hervor und dankten in diesem Sinne allen anwesenden Vereinsfunktionären für ihr Engagement.
Nach einem kurzweiligen Auftritt der „Light Dancers“ vom FC Miltach übernahm Lea Steingans die Siegerehrung des diesjährigen Multicupwettbewerbs, der sich aus einem Orientierungslauf in Mais sowie einem Schwimmtag im Freibad Sattelbogen zusammensetzte. Platz eins ging an den ASV Mais gefolgt von der SpVgg Eschlkam sowie dem SC Furth im Wald. Des Weiteren hatten die Vereine DJK Reichenbach, TV Waldmünchen sowie FC Untertraubenbach Kinder, die auf beiden MC Veranstaltungen vertreten waren, und dürfen sich daher auf die Teilnahme am gemeinsamen Siegerwochenende im kommenden Jahr freuen.
Anschließend nutzte Birgit Daschner den Rahmen, sich beim demnächst scheidenden Geschäftsstellenleiter des Kreisjugendrings (KJR) Cham – Simon Frank – für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit und sämtlichen Kooperationen zwischen BSJ und KJR zu bedanken. Zudem verabschiedete die Kreisvorsitzende ihre langjährige Stellvertreterin Eva Schmitt, die das BSJ Team über viele Jahre hinweg in verschiedensten Positionen bereichert hat. Nach einer weiteren Darbietung der Musikkapelle des TV Waldmünchen leitete die BLSV Bezirksvorsitzende Barbara Hernes die Neuwahlen. Dabei wurde Birgit Daschner in ihrem Amt als Kreisvorsitzende einstimmig bestätigt. Die beiden seit dem Jahr 2022 kommissarisch ins Amt berufenen Stellvertreter Vera und Sebastian Schmid wurden für die nächsten vier Jahre nun offiziell gewählt. Neben Lea Steingans, Quirin und Lina Schmitz und David Messerer darf sich das bisherige BSJ Team mit Josefa Bücherl, Katharina Hof, Matilda Illichmann, Romina Daschner sowie Alfons Brandl künftig über fünf neue und junge Gesichter freuen.
Nachdem David Messerer das Jahresprogramm 2024 vorgestellt und sich das BSJ Team persönlich bei ihrer alten und neuen Vorsitzenden Birgit Daschner bedankt hatte, wünschte diese allen Anwesenden eine gute Heimfahrt und schloss den diesjährigen Kreisjugendtag – mit großer Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit mit den Vereinen in den kommenden vier Jahren.
Neue Vorstandschaft Wahlperiode 2023–2027:
Vorsitzende: Birgit Daschner
Stv. Vorsitzende: Vera Schmid, Sebastian Schmid
Beisitzer: Lea Steingans, Lina Schmitz, Quirin Schmitz, David Messerer, Katharina Hof, Josefa Bücherl
Jugendsprecher: Mathilda Illichmann, Romina Daschner, Alfons Brandl
Kreisschatzmeister: Armin Strahl
Freie Mitarbeiterin: Sarah Winklmann
















