Gelun­ge­ner Neu­start des BLSV-Kreis­schwimm­fes­tes der BSJ Neu­markt

Jugendliche machen in einem Hallenband einen Köpper ins Wasser. Das Bild hat eine Wettkampfatmosphäre.

‚Wet­ten dass‘ das Kreis­schwimm­fest der bsj Neu­markt am 25. Novem­ber 2023 im Schloss­bad Neu­markt ein Rie­sen-Erfolg war? Tho­mas Gott­schalk würde vor Neid erblas­sen. Zumin­dest sind die Orga­ni­sa­to­ren des Ver­an­stal­ters Baye­ri­sche Sport­ju­gend im BLSV Kreis Neu­markt und des dies­jäh­ri­gen Aus­rich­ters ASV Neu­markt ein­hel­lig die­ser Mei­nung: “Das war Spitze!”

Die Begeis­te­rung der 108 Mäd­chen und Buben beim tra­di­tio­nel­len Nach­wuchs­wett­be­werb der bsj Neu­markt lässt dar­auf schlie­ßen, dass die jun­gen Teilnehmer*innen der glei­chen Mei­nung sind. Jeden­falls hat­ten alle offen­sicht­lich viel Spaß beim Wett­kampf, bei dem es nicht unbe­dingt auf Höchst­leis­tun­gen in ers­ter Linie ankommt, son­dern der olym­pi­sche Gedanke im Vor­der­grund steht.

Erst­mals im Neu­mark­ter Schloss­bad

Zum aller­ers­ten Mal fand der Schwimm­wett­kampf für Kin­der des Land­krei­ses Neu­markt im Schloss­bad in Neu­markt statt. Die Pre­miere ist bes­tens gelun­gen.

Am Sams­tag fand das BLSV-Kreis­schwimm­fest… — Schloss­bad Neu­markt | Face­book

Aus­rich­ter ASV Neu­markt Schwim­men

Bern­hard Frau­en­knecht, Abtei­lungs­lei­ter Schwim­men beim ASV Neu­markt, zeigte sich bei sei­ner Begrü­ßung erfreut dar­über, dass man sich end­lich wie­der unein­ge­schränkt beim sport­li­chen Schwimm­wett­kampf tref­fen könne. 20 Mitarbeiter*innen aus der Schwimm­ab­tei­lung des ASV Neu­markt, allen voran stell­ver­tre­ten­der Abtei­lungs­lei­ter, Ste­fan Bier­schnei­der, waren als Hel­fer beim Schwimm­fest dabei. Diese waren auch nötig, um die 174 Ein­zel­starts und 18 Staf­feln abwi­ckeln zu kön­nen.

Wie immer beim BLSV-Kreis­schwimm­fest waren die nach den Ein­zel­wett­kämp­fen statt­fin­den­den Staf­feln der Ren­ner, bei denen die Anfeue­rungs­rufe und die Stim­mung im Schwimm­bad regel­recht hoch­koch­ten. Jede Staf­fel hatte vier Star­terinnen, die jeweils 50 m Frei­stil absol­vier­ten muss­ten. Dabei zeig­ten alle Schwim­merinnen noch­mal vol­len Ein­satz.

Bei den Ein­zel­dis­zi­pli­nen zeig­ten die Sechs- bis Acht­jäh­ri­gen beim 25 m Brust­schwim­men ihr Kön­nen. Die Jahr­gänge 2009 bis 2015 konn­ten bereits 50 m Brust und Frei­stil absol­vie­ren.

Teil­neh­mende Ver­eine

Teil­neh­mende Ver­eine bei die­sem Kreis­schwimm­fest waren DLRG Neu­markt, Was­ser­wacht Berg, SV Höhen­berg, TV Pars­berg, Tri­ath­lon Wind­schat­ten Neu­markt, Schwimm­ver­ein Ber­ching und ASV Neu­markt.

Sie­ger­eh­rung mit Klaus Moser

Klaus Moser von der Kreis­ju­gend­lei­tung der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV Kreis Neu­markt zeigte sich beson­ders erfreut von der gro­ßen Reso­nanz des dies­jäh­ri­gen Kreis­schwimm­fes­tes. Er durfte zahl­rei­che Medail­len und Urkun­den für die Schwim­me­rin­nen und Schwim­mer über­rei­chen.

Mehrere Jugendliche sind in einer Schwimmhalle. Sie warten auf das Startsignal, um mit einem Köpper in das Wasser zu springen. Mehrere Angestellte haben Unterlagen und Stoppuhren in der Hand.

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: