Alle Neune!

Der Bezirk Nie­der­bay­ern des Baye­ri­schen Kegel­sport­ver­ban­des ist einer von acht Bezir­ken im Baye­ri­schen Sport­keg­ler- und Bow­ling­ver­band e. V. (BSKV), der wie­derum den größ­ten Lan­des­ver­band im Deut­schen Keg­ler­bund Clas­sic e.V. (DKBC) stellt. Auf Bezirks­ebene und in den Spiel­krei­sen fin­det ein Liga-Spiel­be­trieb in 22 Ligen und Klas­sen statt. Ent­spre­chend ist der Kegel­sport auch ein Fach­ver­band inner­halb von BLSV und BSJ, der häu­fig zu Unrecht über­se­hen wird und mit meh­re­ren Sport­ke­gel­ver­ei­nen pro nie­der­baye­ri­schem Land­kreis auch eine hohe Anzahl an sport­be­geis­ter­ten Kin­der und Jugend­li­chen för­dert.

Auch des­halb wohnte Laura Mül­ler, stell­ver­tre­tende Bezirks­vor­sit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im Bezirk Nie­der­bay­ern, kürz­lich der Jugend-Bezirks­meis­ter­schaft bei, die der SKV Bru­der Strau­bin­ger auf sei­ner Anlage am Strau­bin­ger Peters­wöhrd aus­trug. “Wir als BSJ sehen es als unsere Auf­gabe an, auch Sport­ar­ten wie dem Kegeln die ihnen zuste­hende Auf­merk­sam­keit und Wür­di­gung zukom­men zu las­sen. Denn was die Ehren­amt­li­chen gerade für die Jugend­för­de­rung hier leis­ten, wäre mit Geld nicht zu bezah­len”, zeigte sich Mül­ler vom Enga­ge­ment des BSKV begeis­tert. Eine Beson­der­heit des Bezirks­ver­ban­des Nie­der­bay­ern ist dar­über hin­aus die Hin­zu­zie­hung des Land­krei­ses Frei­sing zum Ein­zugs­ge­biet.

 

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: