Am Samstag, den 22.03.2025 veranstaltete die Bayerische Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt mit der Schule der Lebenshilfe Neumarkt e.V. in Höhenberg das 33. Spielfest für Kinder mit und ohne Behinderungen.
10 Sportspiele
117 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in 11 gemischten Mannschaften an dem sportlichen Wettbewerb, in dem – wie immer — zehn Spielstationen zu absolvieren waren. Auch dieses Mal hatten Steffi Moser und Anja Donauer, bsj Neumarkt, wieder tolle Spiele erdacht, so z.B. das Schraubenspiel, ein Münzenspiel, das Pustespiel, ein Schlauchspiel, das Zuordnungsspiel, Fische retten, das Emoji-Spiel, das Elefantenspiel, Flaschen schütteln und natürlich das Rollstuhlspiel, das bisher bei keinem Spielfest der Lebenshilfe in Höhenberg fehlte.
Besonders erfreulich war beim diesjährigen Spielfest der hohe Anteil der Teilnehmer*innen mit Behinderung.
Bei der Siegerehrung kamen alle elf Mannschaften nacheinander auf’s Treppchen und es erhielten alle Teilnehmer*innen eine Goldmedaille und eine Urkunde.
Schirmherr, Landrat Willibald Gailler nahm sich auch dieses Jahr wieder Zeit für einen Besuch und ein Grußwort beim Spielfest in Höhenberg.
Das Spielfest in Höhenberg gibt es seit 1984.