SAVE THE DATE — unsere Ausbildungen 2026

ÜL-Ausbildungen in Unterfranken Möchten Sie sich für die sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Sportverein engagieren?Dann ist die Ausbildung zum Übungsleiter C — Breitensport Kinder/Jugendliche genau das Richtige für Sie! Was erwartet Sie?- Qualifizierte Ausbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen- Praxisnahe Inhalte rund um Bewegung, Spiel und Sport- Vermittlung von pädagogischen […]
Kommissarischer Vorsitzenden in Coburg gewählt

In Coburg wurde Lennart Hofbauer zum kommissarischen Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend im BLSV – Kreis Coburg gewählt. Mit 18 Jahren steht er im kommenden Jahr vor dem Abitur. Lennart ist leidenschaftlicher Schwimmer und engagiert sich zudem für Outdoor-Sportarten. Seit dem Rücktritt von Sandra Fröhlich und Jürgen Rückert 2023 bestand die Kreisjugendleitung nur noch aus Beisitzern […]
Erlebnispädagogik — eine Methode zur Teamfindung

Am 18. und 19. Oktober fand in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen die Übungsleiterlizenzverlängerung „Erlebnispädagogik – eine Methode zur Teamfindung“ statt. Bei sonnigem Herbstwetter konnten die Möglichkeiten des Seilgartens in vollem Umfang erlebt werden. Die Fortbildung umfasste eine Vielzahl von Kooperationsübungen für den Übungsleiteralltag und Aktivitäten im Niedrigseilgarten. Der Hochseilgarten bot den Teilnehmer:innen zusätzlich die Möglichkeit, […]
Ausschreibung einer Fortbildung für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleitern
Tagesausflug ins Palm Beach

Auch 2025 fuhr die BSJ Donau-Ries mit 44 Teilnehmern während der Herbstferien ins Spaß- und Erlebnisbad PALM BEACH in Stein. Sie traf dort auf die BSJ Augsburg und BSJ Günzburg. Im Vorfeld hat sich Günzburg um einen gemeinsamen Eintritt gekümmert. Auch taten sich die Betreuer der drei Kreise zusammen um die Kinder und Jugendlichen zu […]
Seit 44 Jahren ohnegleichen

Mit mittlerweile 72 Jahren ist Mathilde, genannt Hilde, Müller noch immer ein wahres Energiebündel, die als Koryphäe des niederbayerischen Ehrenamtes in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur ihren Heimatverein DJK Sportfreunde Reichenberg, sondern auch die Verbandsarbeit im Bezirk entscheidend prägte. Inzwischen fungiert Mathilde Müller als Ehrenvorsitzende der Bezirksjugendleitung der Bayerischen Sportjugend und steht so der weiteren […]
Zusammen für eine weiß-blaue Sportvision

Ansporn und Motivation leben von Visionen. Denn nur unter dem Anreiz einer Meisterschaft, einer Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen oder der Verbesserung eigener Bestleitungen können sowohl Amateur- als auch Spitzensportler zu Höchstform auflaufen. Auf dieses Prinzip zahlt dabei auch die „Weiß-Blaue-Sportvision“ ein, die im Freistaat Bayern für eine positive Perspektive des Sports sorgen und unter anderem […]
25 frischgebackene Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach

Die Bayerische Sportjugend bildet insgesamt 25 neue Übungsleiter im Basismodul C Schüler- und Jugend in Amberg und Kümmersbruck erfolgreich aus.Beginnend am Freitag 26.09. wurden junge, lernhungrige Sportlerinnen und Sportler in der Dreifaltigkeits-Mittelschule fachkundig herangeführt, um zukünftig Kinder und Jugendliche im Verein oder im Ganztag in entsprechenden Sportstunden leiten zu dürfen.Die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport […]
12 junge Menschen besuchten Japan

Seit nunmehr 32 Jahren pflegt die Bayerische Sportjugend im Landkreis Neumarkt einen im zweijährigen Rhythmus wiederkehrenden Jugendaustausch mit der japanischen Jugendaustauschorganisation der Gemeinde Ohi, vormals Natasho. In diesem Jahr nahmen 12 Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Alter von 16 bis 23 Jahren sowie zwei Betreuer an dem Jugendaustausch teil. Die Jugendlichen waren in Gastfamilien untergebracht […]
Jugendleitertagung bsj Neumarkt

Am 23.10.2025 fand die zweite Jugendleitertagung der BSJ Neumarkt im Vereinsheim des ASV Neumarkt statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung unserer Kreisjugendleitung gab die BSJ den anwesenden Vereinen einige wertvolle Tipps zu den Themen: Zuschüsse für Maßnahmen der Vereine, Internetauftritte der BSJ und Lizenzen/Fortbildungen. Prävention sexualisierter Gewalt im Sport Luisa Hoffmann von der Kommunalen Jugendarbeit […]