Leichtathletik-Schüler-Hallensportfest 2025
Am 29. März 2025 veranstaltete die Leichtathletik-Abteilung des TSV Freystadt das 30. Leichtathletik-Schüler-Hallensportfest. Die Bayerische Sportjugend im BLSV-Kreis Neumarkt unterstützt und fördert dieses traditionelle Sportfest seit Jahrzehnten. Veranstaltungsort Neumarkt WGG-Turnhalle Weil die Mehrzweckhalle in Freystadt gerade renoviert wird, fand das beliebte Sportfest in Neumarkt in der Turnhalle des Willibald-Gluck-Gymnasium statt. 80 Teilnehmer aus vier Vereinen […]
dechant unterstützt den Kinder- und Jugendsport
Die Bayerische Sportjugend Oberfranken erhielt von der dechant hoch- und ingenieurbau gmbh als Sachspende einen dringend benötigten Beamer. Die Freude darüber war groß. Soziale Verantwortung wird bei dechant von jeher groß geschrieben. Als einer der größten Arbeitgeber und einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe in der Region weiß das Unternehmen, welch tragende Rolle Vereine sowie soziale und […]
Alle Neune!
Der Bezirk Niederbayern des Bayerischen Kegelsportverbandes ist einer von acht Bezirken im Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband e. V. (BSKV), der wiederum den größten Landesverband im Deutschen Keglerbund Classic e.V. (DKBC) stellt. Auf Bezirksebene und in den Spielkreisen findet ein Liga-Spielbetrieb in 22 Ligen und Klassen statt. Entsprechend ist der Kegelsport auch ein Fachverband innerhalb von […]
“Ehre, wem Ehre gebührt”
9. Auflage im BLSV Kreis Amberg-Sulzbach mit zahlreichen Ehrungen aus den Bereichen Sportverein, Sportverband, Schule und Verein, Politik und Wirtschaft Amberg. (gf) „Ehre wem Ehre gebührt“, so der Tenor des Ehrenabends des Bayerischen Landessortverbands gemeinsam mit dem Kreisverband Amberg der Bayerischen Sportjugend vergangenen Freitag in der Lüdecke Akademie, bei dem, so der BLSV-Bezirks-Ehrenvorsitzende Josef Lobenhofer, […]
“Let´s Play – Abwechslung gefällig?”
Passend zum Titel „Let´s Play – Abwechslung gefällig?“ standen jede Menge kindgerechte Spiele im Mittelpunkt unserer nächsten Lizenzverlängerung im März in Hallstadt. Die interessierten Übungsleiter waren voll des Lobes über ein sehr gelungenes Wochenende, in dem sie viele neue Impulse für das Arbeiten mit Kindern sammeln konnten. Unsere Dozenten zogen alle Register und begeisterten mit […]
Fortbildungen zur Lizenzverlängerung im Jahr 2025
Im Jahr 2025 haben wir in Oberbayern wieder viele Fortbildungen zur Lizenzverlängerung geplant. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Planung. Bitte gleich anmelden, bevor die Plätze besetzt sind! www.blsv-qualinet.de
Bezirks-Mottolehrgang “Integration & Inklusion”
Am Samstag 22.03.2025 fand der Bezirks-Mottolehrgang der Bayerischen Sportjugend Neu-Ulm in der Pfuhler Seehalle statt. Mit 30 Teilnehmern war die ÜL-C-Lizenzverlängerung ausgebucht. Nina Platzer, Koordinatorin bei Special Olympics Bayern, führte als Referentin mit einem Mix aus Theorie und Praxis und mithilfe von vielen Spiel- und Übungsmöglichkeiten durch den Tag. Vielen herzlichen Dank! Zur Unterstützung der […]
Vielfältiges Programm auf der BSJ Winter-Familienzeit am Spitzingsee
46 Teilnehmer verbrachten vier abwechslungsreiche Tage Die Winterfamilienzeit am Spitzingsee gehört mittlerweile fest zum Bestandteil des abwechslungsreichen Jahresprogramms der BSJ Cham. So machte sich auch heuer am Donnerstag in den Faschingsferien eine 46-köpfige Gruppe bestehend aus Übungsleitern mit ihren Kindern aus dem Landkreis Cham mit dem Bus auf den Weg ins direkt am oberbayerischen Spitzingsee […]
33. Spielfest der bsj Neumarkt mit der Lebenshilfe
Am Samstag, den 22.03.2025 veranstaltete die Bayerische Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt mit der Schule der Lebenshilfe Neumarkt e.V. in Höhenberg das 33. Spielfest für Kinder mit und ohne Behinderungen. 10 Sportspiele 117 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in 11 gemischten Mannschaften an dem sportlichen Wettbewerb, in dem – wie immer — zehn Spielstationen zu […]
Sportstationen jetzt auch im Donau-Ries
niederschwelliges Angebot, um Kinder und Jugendliche im Kreis für Sport und Bewegung zu begeistern Die BSJ Donau-Ries hat 2 Sportstationen vom Handball-Campus München abgekauft. Finanziell wurde die BSJ dabei durch den KJR Donau-Ries unterstützt.Der Campus-Leiter Paul Martin kam speziell dazu nach Donauwörth zu einem B‑Jugendspiel des VSC Donauwörth gegen den TV Gundelfingen um die Sportstationen […]