Seit 44 Jahren ohnegleichen

Mit mittlerweile 72 Jahren ist Mathilde, genannt Hilde, Müller noch immer ein wahres Energiebündel, die als Koryphäe des niederbayerischen Ehrenamtes in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur ihren Heimatverein DJK Sportfreunde Reichenberg, sondern auch die Verbandsarbeit im Bezirk entscheidend prägte. Inzwischen fungiert Mathilde Müller als Ehrenvorsitzende der Bezirksjugendleitung der Bayerischen Sportjugend und steht so der weiteren […]
Zusammen für eine weiß-blaue Sportvision

Ansporn und Motivation leben von Visionen. Denn nur unter dem Anreiz einer Meisterschaft, einer Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen oder der Verbesserung eigener Bestleitungen können sowohl Amateur- als auch Spitzensportler zu Höchstform auflaufen. Auf dieses Prinzip zahlt dabei auch die „Weiß-Blaue-Sportvision“ ein, die im Freistaat Bayern für eine positive Perspektive des Sports sorgen und unter anderem […]
25 frischgebackene Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach

Die Bayerische Sportjugend bildet insgesamt 25 neue Übungsleiter im Basismodul C Schüler- und Jugend in Amberg und Kümmersbruck erfolgreich aus.Beginnend am Freitag 26.09. wurden junge, lernhungrige Sportlerinnen und Sportler in der Dreifaltigkeits-Mittelschule fachkundig herangeführt, um zukünftig Kinder und Jugendliche im Verein oder im Ganztag in entsprechenden Sportstunden leiten zu dürfen.Die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport […]
12 junge Menschen besuchten Japan

Seit nunmehr 32 Jahren pflegt die Bayerische Sportjugend im Landkreis Neumarkt einen im zweijährigen Rhythmus wiederkehrenden Jugendaustausch mit der japanischen Jugendaustauschorganisation der Gemeinde Ohi, vormals Natasho. In diesem Jahr nahmen 12 Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Alter von 16 bis 23 Jahren sowie zwei Betreuer an dem Jugendaustausch teil. Die Jugendlichen waren in Gastfamilien untergebracht […]
Jugendleitertagung bsj Neumarkt

Am 23.10.2025 fand die zweite Jugendleitertagung der BSJ Neumarkt im Vereinsheim des ASV Neumarkt statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung unserer Kreisjugendleitung gab die BSJ den anwesenden Vereinen einige wertvolle Tipps zu den Themen: Zuschüsse für Maßnahmen der Vereine, Internetauftritte der BSJ und Lizenzen/Fortbildungen. Prävention sexualisierter Gewalt im Sport Luisa Hoffmann von der Kommunalen Jugendarbeit […]
Übungsleiterfortbildung in Steinbach am Wald: Kleine Gruppe – großer Lerneffekt

Steinbach am Wald – In der vergangenen Woche fand in Steinbach am Wald im Landkreis Kronach eine Übungsleiterfortbildung der Bayerischen Sportjugend in Oberfranken statt. Zwar nahmen nur wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, doch gerade die kleine Gruppe ermöglichte intensives Arbeiten und einen engen fachlichen Austausch. Die örtlichen Gegebenheiten boten ideale Voraussetzungen: Mit Turnhalle und Schwimmbad […]
Sportwoche in den Herbstferien in Nürnberg

Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr 2025/26 hat vor wenigen Tagen begonnen. In den Herbstferien veranstaltet die Sportjugend Nürnberg eine Sportwoche im Kinder- und Jugendhaus Pastorius. Es wurde sich von Eltern auch einmal eine Maßnahme ohne Übernachtung gewünscht, da nicht alle Kinder schon außerhalb des familiären Umfeldes übernachten wollen oder können. Daher findet […]
15. Nürnberger Sportdialoge

Nachhaltigkeit im Sport Tagung des SportService Nürnbergs am 22.11.2025 Samstag, 10.00 bis 16.00 Uhr Mit aktuellen Informationen um ersten bayerischen Sportgesetz! Weitere Infos und Programm: hier Veranstaltungsflyer (pdf): hier Anmeldung bis 16.11.2025: via SportService
Schulung PsG Gewaltprävention Safe Sport am 28.6.2025 und 29.11.2026 in Nürnberg

Wir freuen uns, dass wir Euch im Sommer und Winter zwei identisdche Schulungsblöcke zum Thema Gewaltprävention — Safe Sport anbieten können. Grundlagen & Schutzkonzept (8 UE) 10:00 bis 17:00 Uhr, Nürnberg, Kinder- und Jugendhaus Pastorius 49 (Nürnberg-Zabo) Elementare Kenntnisse zum Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sport, Schutzkonzept und Verdachtsfälle. Weiterführende Informationen mit dem Schwerpunkt: Erstellung, […]
Ausschreibung: Juleica Ausbildung 2026

Starte dein Abenteuer: Jugendleitung im Sportverein! Du engagierst dich gerne im Sportverein und möchtest Kinder und Jugendliche noch besser unterstützen und begeistern? Du kennst jemanden, der schon immer mal ehrenamtlich im Sportverein mitarbeiten will? Dann ist dieser Lehrgang der Sportjugend Nürnberg der nächste Schritt! Hier erwarten euch die grundlegenden Werkzeuge für die Jugendarbeit – von […]