Als Teil der japanischen Delegation im Raum Landshut kann auch Kaji Obata auf viele frische und besondere Eindrücke zurückblicken. Der 16-jährige aus Akita in der gleichnamigen Präfektur im Nordwesten der japanischen Hauptinsel Honshu durchlief in seiner Heimat die sogenannte „Senior Leader School“ und erlangte diverse Zertifikate, ehe er für den außergewöhnlichen Austausch mit dem BSJ-Bezirk Niederbayern ausgewählt wurde. Zusammen mit vier weiteren Jugendlichen und einer Begleitperson des japanischen Sportbundes konnte der passionierte Snowboarder viele Vergleiche zwischen Deutschland und Japan ziehen. „Gesellschaftlich bleibt mir insbesondere in Erinnerung, wie offen ich auch von den Freunden meines Austauschpartners empfange wurde und wie schnell die soziale und körperliche Distanz verschwand“, erläutert der Jugendliche seine Eindrücke von Geburtstagspartys und weiteren Events, die er in seiner Freizeit besuchen durfte.
Entsprechend lobende Worte findet der 16-Jährige auch für den Fokus des Austausches auf zwischenmenschlicher Kommunikation. „Natürlich hatte ich auch Spaß an Aktivitäten wie dem Bayernpark, doch das Miteinander ist am Ende viel wichtiger als das Sightseeing.“ Zugleich bestätigten für Kaji, der sich beim Stockschießen als Naturtalent entpuppte, auch die ein oder anderen Stereotype – speziell im Rahmen des Besuchs auf dem Gäubodenvolksfest in Straubing: „Ich hatte mir das schon so vorgestellt. Im Vergleich zu traditionellen japanischen Festen gefiel mir aber insbesondere, dass für Groß und Klein so viel geboten war.“ Allgemein stellten die Jugendlichen aus dem fernen Osten schnell fest, dass sich ein Gros des sozialen Lebens im Sommer im Freien abspielt, was in Japan in städtischen Gebieten gerade aufgrund des Platzmangels eher ungewöhnlich erscheint. Begeistert, mit neuen Freunden und unzähligen Eindrücken im Gepäck kehrte Kaji Obata nun zurück nach Akita: „Darauf freue ich mich nun auch wieder, denn an die bayerische Esskultur und das viele Fleisch könnte ich mich nicht gewöhnen“, beendet der Jugendliche das Gespräch augenzwinkernd.
Das Gespräch wurde unter Mithilfe einer Übersetzerin geführt.