Out­door im Fich­tel­ge­birge

Zwölf Teil­neh­me­rin­nen und sechs Teil­neh­mer aller Alters­klas­sen, sowie die bei­den Refe­ren­tin­nen freu­ten sich am Sams­tag­mor­gen (2. August 2025) im Sport­camp Nord­bay­ern in Bischofs­grün über die aktu­elle Vor­her­sage des Deut­schen Wet­ter­diens­tes, nach der der ange­kün­digte Regen am Och­sen­kopf vor­bei­zie­hen würde.

So konnte — nach einer kur­zen theo­re­ti­schen Ein­füh­rung — bei Son­nen­schein und ange­nehm tem­pe­rier­tem Wan­der­wet­ter mit dem Auf­stieg begon­nen wer­den. Auf­wärts gab es in kur­zen — von eini­gen sehr geschätz­ten — Pau­sen aller­lei Erläu­te­run­gen, wie z.B. zur Aus­rüs­tung, zu Pflan­zen und Tie­ren sowie zu den The­men Sicher­heit und Erste Hilfe/Outdoor.
Abwärts stan­den, nach einer Rast beim Asen­turm, im Abstieg vor allem Spie­le und Out­door­ak­ti­vi­tä­ten im Mit­tel­punkt.
Nach dem gemein­sa­men, wohl­ver­dien­ten Abend­essen genos­sen einige die diver­sen Ange­bote des Hau­ses, andere das Zusam­men­sein in klei­ne­rer oder grö­ße­rer Runde.

Gut aus­ge­schla­fen traf sich die Gruppe am Sonn­tag­mor­gen bei trü­bem, aber tro­cke­nem Wet­ter aber­mals drau­ßen, um wei­tere Spiele und Akti­vi­tä­ten aus­zu­pro­bie­ren.
Nach einer kur­zen Abschluss­runde tra­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, aus­ge­stat­tet mit einen neuen Out­door-Ruck­sack, für den im Vor­hin­ein eben­falls diverse Out­door­ak­ti­vi­tä­ten vor­ge­stellt wur­den, die Heim­reise an.

von Dr. Susanne Bott, Lehr­gangs­lei­tung