Rekord­be­tei­li­gung beim BSJ Mul­ti­cup­auf­takt

358 Kin­der aus 15 Ver­ei­nen kamen zum Spie­le­nach­mit­tag nach Pösing

Inner­halb kür­zes­ter Zeit wurde es am ver­gan­ge­nen Sams­tag ab den Mit­tags­stun­den rich­tig voll am Pösin­ger Sport­ge­lände, als sich rund 358 Kin­der und Jugend­li­che beglei­tet von ihren Trai­nern und Eltern zum Anmel­de­stand der ers­ten Mul­ti­cup­ver­an­stal­tung der BSJ Cham bega­ben. Diese hatte in Koope­ra­tion mit dem FSV Pösing einen Spie­le­nach­mit­tag für Kin­der und Jugend­li­che geplant und konnte sich trotz nicht allzu war­mer Tem­pe­ra­tu­ren über tro­cke­nes, wei­test­ge­hend son­ni­ges und damit idea­les Sport­ler­wet­ter freuen.

Bereits vor dem offi­zi­el­len Ver­an­stal­tungs­be­ginn konnte sich jeder mit sei­ner Unter­schrift auf einem zukünf­ti­gen Fuß­ball­feld­ban­ner ein­tra­gen. Nach einem kur­zen Stim­mungs­check und der offi­zi­el­len Begrü­ßung im Bei­sein von Bür­ger­meis­ter Michael Reith und sei­ner Stell­ver­tre­te­rin Sonja Blo­dig erfolgte gleich der erste Höhe­punkt und die Teil­neh­men­den durf­ten ver­eins­weise durch ein lan­ges Spa­lier, das von den anwe­sen­den Gast­ge­bern und Betreu­ern gebil­det wurde, zum bereits vor­mar­kier­ten „FSV“ Droh­nen­fo­to­point lau­fen. Von die­ser mehr als beein­dru­cken­den in den Him­mel win­ken­den Men­schen­for­ma­tion aus erfolgte dann der Start­schuss und die Kin­der stürm­ten in ihren 4er- Grup­pen direkt zu den ers­ten Spiel­sta­tio­nen. Aus­ge­stat­tet mit einem Lauf­zet­tel galt es inner­halb der nächs­ten Stun­den mög­lichst alle 14 Sta­tio­nen gemein­sam zu absol­vie­ren.

Egal ob beim Lebend­ki­cker, Geis­ter­vol­ley­ball, Bad­min­ton­par­cour, Was­ser­trans­port, Becher-Pong oder einem der vie­len ande­ren äußerst inter­es­san­ten Spiele – Geschick­lich­keit, Schnel­lig­keit und vor allem Team­fä­hig­keit waren zu jeder Zeit gefragt und der Spaß dabei war den Kin­dern förm­lich ins Gesicht geschrie­ben. Pro Sta­tion erhielt man einen Stem­pel sowie jeweils einen Buch­sta­ben, aus denen man schluss­end­lich ein Lösungs­wort bil­den konnte. Zur Stär­kung zwi­schen­durch konn­ten die Teil­neh­men­den die zuvor erhal­tene Wert­marke ent­we­der am Grill­stand oder am abwechs­lungs­rei­chen Kuchen­buf­fet ein­lö­sen.

Nach einem kurz­wei­li­gen Nach­mit­tag durfte sich jedes Kind bei der abschlie­ßen­den Sie­ger­eh­rung über eine Mit­mach­me­daille sowie eine Urkunde freuen. BSJ Haupt­ver­ant­wort­li­che Lea Stein­gans bedankte sich bei dem rund 30-köp­fi­gen Hel­fer­team der Pösin­ger Haupt­ju­gend­lei­tung und des Jugend­fo­rums rund um die Orga­ni­sa­to­rin­nen San­dra Amber­ger und Mar­git Lands­tor­fer für den uner­müd­li­chen Ein­satz und die von viel Liebe zum Detail geprägte Aus­rich­tung. Das ihr zur Seite ste­hende bewährte BSJ Team Qui­rin und Lina Schmitz, Bir­git und Romina Dasch­ner, Sebas­tian Schmid, Lisa Hastrei­ter, Mat­hilda Illich­mann und Alfons Brandl sorgte für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf, die Anmel­dung und Orga­ni­sa­tion der Grup­pen.

=> Hier geht’s zum Image­vi­deo (Insta­gram)

Beitrag teilen:

Inhalt

Folge uns auf: