Einen Tag vor der Landtagswahl in Bayern stand in Thuisbrunn ebenfalls eine Wahl an und zwar die der neuen Kreisjugendleitung der Bayerischen Sportjugend.
Die bisherige Kreisjugendleiterin Yvonne Barth eröffnet den Kreisjugendtag mit den Worten “Sport geht uns alle etwas an. Er fördert die Gesundheit sowie Werte und ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Letzteres umso wichtiger für unsere Jugend. Sie alle tragen einen großen Teil dazu bei, die nächsten Generationen zu prägen. Wer von uns erinnert sich nicht gerne an seine Jugendzeit, seinen Jugendtrainer und die Lehren daraus?”
Die Wichtigkeit der sportlichen Jugend bei unseren Politikern zeigt das Erscheinen von vielen Vertretern. Der Bürgermeister der Stadt Gräfenberg Ralf Kunzmann, Landrat Dr. Hermann Ulm sowie der Oberbürgermeister der Stadt Forchheim Dr. Uwe Kirschstein haben es sich nicht nehmen lassen nach Thuisbrunn zu fahren. In Ihren Grußworten konnte man die Wichtigkeit der Sportlichen Jugendarbeit spüren.
Auch den ortsansässigen Geldinstituten ist die Entwicklung und Förderung der örtlichen Jugend ebenfalls nicht egal. Sodass nicht nur der stv. Vorsitzende der VR Bank Bamberg-Forchheim Herr Alexander Brehm, sondern auch der neue Vorstand der Sparkasse Forchheim Herr Christian Rinker anwesend war.
Mit großer Freude kam auch die Bezirksvorsitzende Kathi Stubenrauch, die die Leistung der bisherigen Kreisjugendleitung hervorhob.
Im Anschluss hat die bisherige Kreisjugendleitung mit einem tollen Video ihre Arbeit der letzten 4 Jahre präsentiert.
Nach dem Blick in die Vergangenheit folgte nun der Blick in die Zukunft. Kreisjugendleiterin Yvonne Barth sowie Landrat Herr Dr. Hermann Ulm haben kurz zu dem Thema “Ganztagesförderungsgesetz ab 2026” informiert. Es wurde dargestellt, dass die Umsetzung nur mit allen Vereinen und Verbänden möglich sein kann. Kritisch wird die Mitgliederentwicklung im Grundschulbereich gesehen.
Im Anschluss stellte Yvonne Barth einige Aktionen sowie Material für die Vereine vor. Z. B. Können bei der Deutschen Sportjugend (DSJ) ein Bewegungskalender kostenfrei bestellt werden, die 72 Stunden Heldenaktion vom KJR Forchheim findet vom 18.–21.04.2024 statt. Einige Informationen sind auch auf folgendem Flyer enthalten:
Bevor es zur Wahl ging, gab es noch eine kleine Tombola. Bei dieser konnte jeder ein tolles Geschenk als Erinnerung an die Veranstaltung mitnehmen.
Kathi Stubenrauch hat im Anschluss souverän den Wahlausschuss mit Herrn Dr. Hermann Ulm und Herrn Ralf Kunzmann geführt.
Die neue Kreisjugendleitung besteht aus folgenden Personen:
Kreisjugendleiterin | Yvonne Barth | FC Stöckach |
stv. Kreisjugendleiter/in | nicht besetzt | |
Beisitzer | Michael Martin | SV Poxdorf |
Beisitzerin | Nicosia Bellach | RTV Birkenreuth (in Abwesenheit gewählt) |
Beisitzer | Michael Hebendanz | –> wird im Nachgang innerhalb der Vorstandschaft berufen |
Beisitzer | Wolfgang Erner | SpVgg Effeltrich –> wird im Nachgang innerhalb der Vorstandschaft berufen |
Jugendsprecher | nicht besetzt | |
Jugendsprecherin | nicht besetzt |
Anträge wurden keine eingereicht, somit hat die neue Kreisjugendleiterin Yvonne Barth den Kreisjugendtag pünktlich um 11:45 Uhr geschlossen. Wer wollte konnte danach noch — auf Kosten der BSJ Forchheim — zu einem leckeren Essen bleiben.
Präsentation: